Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Wellingtons Sieg
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Wellingtons Sieg |
| Untertitel: | Die Schlacht bei Vittoria / Schlachtensinfonie |
| Anlass: | der Duke of Wellington besiegte am 21. Juni 1813 bei Vittoria (Nordspanien) die Truppen Napoleons |
| Widmung: | Prinzregent Georg von England |
| Entstehungszeit: | 1813 |
| Uraufführung: | 8. Dezember 1813 in Wien |
| Besetzung: | (Militär-)Orchester |
| Erstdruck: | Wien: Steiner, 1816 |
| Opus: | op. 91: Wellingtons - Sieg, oder: die Schlacht bey Vittoria In Musik gesetzt von Ludwig van Beethoven Kinsky Opus 91: „Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria” für Orchester |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Wellingtons Sieg op.91 (Telarc, DDD, 1982/1979) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Audio 10/1995: »Audio Live Top 100 CD. Der Sound-Bombastiker Erich Kunzel ist ein Spezialist für spektakuläre Aufnahmen; hier lässt der Amerikaner die bedauernswerten Boxen unter gefährlich-digitalem Kanonendonner erzittern.« |
Sätze:
| 1. Satz: | Erste Abteilung: Schlacht (Marcia: Rule Britannia - Marcia: Marlborough - Schlacht. Allegro) |
| 2. Satz: | Zweite Abteilung: Siegessymphonie (Intrada. Allegro ma non troppo - Allegro con brio) |
Letzte Änderung am 12. März 2006

