Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Zwölf Variationen über "See the conqu'ring hero comes" aus Händels Oratorium "Judas Makkabäus"
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Zwölf Variationen über "See the conqu'ring hero comes" aus Händels Oratorium "Judas Makkabäus" |
Tonart: | G-Dur |
Widmung: | Fürstin Christiane von Lichnowsky |
Entstehungszeit: | 1796 ? |
Besetzung: | Cembalo (oder Klavier) und Violoncello |
Spieldauer: | ca. 12 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Artaria, 1797 |
Opus: | Kinsky WoO 45: Zwölf Variationen (G-dur) über ein Thema aus Händels Oratorium „Judas Makkabäus” für Klavier und Vi... |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Cellosonaten Vol.2 (Hyperion, DDD, 2009) Ludwig van Beethoven (1770-1827) N. Hornig in FonoForum 01/11: »Die Interpretation strahlt eine Harmonie des Zusammenspiels aus. Hier stimmen die Proportionen, dieser Beethoven klingt markant, aber immer kultiviert und tonschön. Es mag schroffere, extremere Darstellungen des Sonatenzyklus geben. Hewitt und Müller-Schott setzen dem eine fein zeichnende, gebildete Ästhetik entgegen. Ein in sich stimmiges Konzept.« |
Tempobezeichnung:
Tema. Allegretto |
Letzte Änderung am 16. März 2006