Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violinkonzert D-Dur
(Violinkonzert)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Violinkonzert |
Titel ![]() |
Violin Concerto |
Titel ![]() |
Concerto pour violon |
Tonart: | D-Dur |
Widmung: | Stephan von Breuning |
Entstehungszeit: | 1806 |
Uraufführung: | 23. Dezember 1806 |
Besetzung: | Violine und Orchester (Flöte, 2 Oboen, 2 Klarinetten, Horn, Fagott, Trompete, Pauken, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Bass) |
Spieldauer: | ca. 42 Minuten |
Erstdruck: | Wien und Pest: Bureau d'Arts et d'Industrie, 1808 |
Opus: | op. 61: Concerto pour le Violon avec accompagnement de deux Violons, Alto, Flûte, deux Hautbois, deux Clari... Kinsky Opus 61: Konzert (D-dur) für Violine |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Violinkonzert op.61 (Arte Nova, DDD, 2004) Ludwig van Beethoven (1770-1827) N.Hornig in FonoForum 05/06: "Tetzlaffs Intensität,sein sensibler Umgang mit Tempo, Dynamik und Farbe suchenihresgleichen. Das Tonhalle-Orchester Zürich agiertunter Zinman hellwach. Referenzklasse!" |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro ma non troppo |
2. Satz: | Larghetto |
3. Satz: | Rondo. Allegro |
Letzte Änderung am 3. März 2012