Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violinsonate Nr. 10
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Violinsonate Nr. 10 |
Titel ![]() |
Violin Sonata No. 10 |
Titel ![]() |
Sonate pour violon N° 10 |
Tonart: | G-Dur |
Widmung: | Erzherzog Rudolph von Österreich |
Entstehungszeit: | 1812 |
Uraufführung: | 29. Dezember 1812 |
Besetzung: | Klavier und Violine |
Spieldauer: | ca. 28 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Steiner, 1816 |
Opus: | op. 96: Sonate für Piano=Forte und Violin. Sr Kaiserl. Hoheit dem durchlauchtigsten Prinzen Rudolph Erzherz... Kinsky Opus 96: Sonate (G-dur) für Klavier und Violine |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Violinsonaten Nr.1-10 (Warner, DDD, 2009) Ludwig van Beethoven (1770-1827) FonoForum 11/10: »Die Aufnahme besitzt ein hohes Maß an Klarheit und oft auch eine gewisse Leichtigkeit, nicht die oft produzierte erzene Schwere: etwas Schwebendes, wie in der vierten Variation des zweiten Satzes von op. 12 Nr. 1 oder aber am Beginn des Finalsatzes von op. 47.« |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Violinsonaten Nr.1-10 (DGG, 1998) Ludwig van Beethoven (1770-1827) L. Brandt in Scala Nr. 6/98: "Anne-Sophie Mutter kannmachen, was sie will - das Ergebnis ist immer außergewöhnlich. Die an der Moderne gereifte Musikerin hatsich bei ihrer Rückkehr zur Klassik vorgenommen, dasVorurteil von den geigerisch undankbaren, unbequemenBeethoven-Sonaten zu zertrümmern. Das gelingt ihrbestens." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro moderato |
2. Satz: | Adagio espressivo |
3. Satz: | Scherzo. Allegro |
4. Satz: | Poco Allegretto |
Letzte Änderung am 15. Oktober 2011