Hector Berlioz (1803-1869)
Messe solenelle
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Messe solenelle |
| Anlass: | Auftrag durch die Kirche Saint-Roch |
| Entstehungszeit: | 1824 |
| Uraufführung: | am 10. Juli 1825 in der Kirche Saint-Roch in Paris unter der Leitung von Henri Valentino |
| Besetzung: | Drei Solostimmen (Sopran, Tenor und Bass), voller Chor und Orchester |
| Spieldauer: | ca. 62 Minuten |
| Bemerkung: | In einer revidierten Fassung wurde vom Komponisten das Resurrecit etwas verlängert. |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Messe solennelle (Alpha, DDD, 2018) Hector Berlioz (1803-1869) »Spirituell entflammt, realisiert Hervé Niquet die unglaubliche, tobende Originalität dieses Werks. Julian Behrs lyrischer Tenor entfaltet sich sanft schmelzend im Agnus Dei.« (Fono Forum, Februar 2020) |
Teile:
| 1. Teil: | Introduction |
| 2. Teil: | Kyrie |
| 3. Teil: | Gloria |
| 4. Teil: | Gratias |
| 5. Teil: | Quoniam |
| 6. Teil: | Credo |
| 7. Teil: | Incarnatus |
| 8. Teil: | Crucifixus |
| 9. Teil: | Resurrexit |
| 10. Teil: | Motet pour l'offertoire |
| 11. Teil: | Sanctus |
| 12. Teil: | O salutatis |
| 13. Teil: | Agnus Dei |
| 14. Teil: | Domine, salvum |
Text:
| Sprache: | latein |
Letzte Änderung am 21. August 2007

