CD-Tipps zu 'Luigi Boccherini (1743-1805)'
![]() [Details] |
Sonaten f.Cello & Bc Vol.2 (EBS, DDD, 92) G. Hüttenhofer in FonoForum 11/93: "Bergerspielt die Sonaten, teilweise Ersteinspie-lungen, mit lupenreiner Intonation auf demStradivari-Cello Boccherinis, und auch erweist mit überschäumender Musizierfreude derdiesen Werken innewohnenden Virtuosität denihr gebührenden Rang zu." |
![]() [Details] |
Stabat Mater (Ricercar, DDD, 2004) A. Friesenhagen in FonoForum 07/06: "Sophie Karthäuser bringt das Kunststück fertig, ohne dramatisches Forcieren die lange Reihe ihrer Solonummern abwechslungsreich, persönlich und innig zu gestalten. Die Folies Francoises sind weit mehr als nur aufmerksame Begleiter." |
![]() [Details] |
Konzert für Klavier,Streicher,Percussion (Claves, DDD, 2006) FonoForum 03/12: »Die Musiker des Orchestre de Chambre de Lausanne mit dem fabelhaften Heinz Holliger an der Spitze halten sich eher nüchtern an den Notentext, so dass sich diese beeindruckende Musik gleichsam ›rein‹, ohne ›subjektive‹ interpretatorische Beimischung wie von selbst darzustellen scheint. (Zu Dutilleux) |
![]() [Details] |
Arie da Concerto (Evil Penguin, DDD, 2016) »Insgesamt erfreut man sich an dieser recht gelungenen Wiedergabe des unbekannten Repertoires, dessen ›Entdeckung‹ hoffentlich noch viele weitere Interpretationen nach sich ziehen wird.« (Rondo, Juli 2017) |
![]() [Details] |
24 Streichquartette (CPO, DDD, 1990-1994) klassik-heute.com 07/2022: »Fazit: Wer wissen möchte, wie sich die Urprünge des Streichquartetts im romanischen Raum gestalten, sollte hier zugreifen. Quartettspieler schon alleine zum Zwecke der Repertoirekenntnis. Durch den gefälligen, häufig serenadenhaften Charakter, originelle Musik, die sich durchaus auch zum ›Nebenbeihören‹ eignet.« |
![]() [Details] |
29 Symphonien (CPO, DDD, 1992-2005) P. P. Pachl in FonoForum 10/94: »Glücksfall der glanz- und schwungvollen Edition ist die insgesamt sehr geschlossen wirkende Interpretation. Boccherinis Zauber voller Süße und Melancholie.« |
![]() [Details] |
6 Sonaten für Cello & Bc (Coviello, DDD, 2019) »... eine sehr schöne Einspielung, die die Charakteristik dieser Musik vorzüglich zur Geltung bringt..« (klassik-heute.de) |
![]() [Details] |
Stabat Mater (Ricercar, DDD, 2004) A. Friesenhagen in FonoForum 07/06: "Sophie Karthäuser bringt das Kunststück fertig, ohne dramatisches Forcieren die lange Reihe ihrer Solonummern abwechslungsreich, persönlich und innig zu gestalten. Die Folies Francoises sind weit mehr als nur aufmerksame Begleiter." |
Weitere CDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.