Lili Boulanger (1893-1918)
Faust et Hélène
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Faust et Hélène |
Entstehungszeit: | 1913 |
Uraufführung: | 1913 (Mezzosopran: Claire Conelly Croiza; Tenor: David Devriès; Bariton: Henri Albers; Dirigent der Orchesterfassung: Henri Büsser) |
Besetzung: | Mezzosopran / Tenor / Bariton / Klavier (Orchester) |
Erstdruck: | Ricordi 1913 |
Verlag: | Durand |
Bemerkung: | In der Entscheidungsrunde beim Rompreis komponiert |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Faust et Helene (Chandos, DDD, 98) Lili Boulanger (1893-1918) B.G. Cohrs in KLASSIK heute 12/99: "Schön, daß nun auchChandos auf die geniale, jung verstorbene Lili Boulanger(1893-1918) aufmerksam geworden ist - zumal ihre mitdem Rompreis gekrönte 'Faust-Kantate' bislang nochnicht auf CD vorlag. Das große Plus dieser Chandos-CDist die tadellos ausbalancierte Tontechnik." |
Zur Kantate:
Text: | Eugène Adénis (Bearbeitung der Tragödie 'Faust II' von Johann Wolfgang von Goethe) |
Letzte Änderung am 9. Dezember 2005
Beitrag von Isolde Weiermüller-Backes
Beitrag von Isolde Weiermüller-Backes