CD-Tipps zu 'Klarinettentrio a-Moll'
![]() [Details] |
Ein Jahrhundert in Wien (Hera, DDD, 2004) klassika.info 2/2006: Die drei Trios für Viola, Violoncello und Klavier von Beethoven, Brahms und Zemlinsky überbrücken zeitlich ein ganzes Jahrhundert. Und Carmen Piazzini, Vidor Nagy und Jürgen Gerlinger spielen so voller Gefühl, Leidenschaft und Ausdrucksstärke, dass diese Zeit wie im Fluge vergeht. Kaum ist das letzte Allegro verklungen, möchte man die Scheibe wieder von vorne hören. Eine empehlenswerte Aufnahme in sehr guter Klangqualität mit zwei Weltersteinspielungen. |
![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.1-3 (Genuin, DDD, 2007) Johannes Brahms (1833-1897) FonoForum 04/09: »Das Trio Ex Aequo hat sich der dreizwischen jugendlichem Überschwang und später Melancholiependelnden Klaviertrios von Johannes Brahms mit Erfolgangenommen. Es formt große, romantische, aber nieüberdehnte Bögen, findet im Scherzo des H-Dur-Trios dieMittel für gespenstische Ruhe und eruptive Kraft.« |
![]() [Details] |
Klarinettentrio op.114 (DGG, DDD, 2021) Johannes Brahms (1833-1897) »Supervirtuosin Yuja Wang und die Beaus Andreas Ottensamer und Gautier Capuçon formen auch musikalisch ein illustres Trio.« (concerti) |
![]() [Details] |
Klarinettentrio op.114 (MDG, DDD, 94) Johannes Brahms (1833-1897) »Träumerische Klangwelten, überzeugende Interpretationen.« (Die Welt) |
![]() [Details] |
Klarinettentrio op.114 (UHQ-CD) (DGG, DDD, 2021) Johannes Brahms (1833-1897) »Supervirtuosin Yuja Wang und die Beaus Andreas Ottensamer und Gautier Capuçon formen auch musikalisch ein illustres Trio.« (concerti) |