Johannes Brahms (1833-1897)
Klarinettentrio a-Moll
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klarinettentrio |
Tonart: | a-Moll |
Entstehungszeit: | 1891 |
Uraufführung: | 12. Dezember 1891 in Berlin |
Besetzung: | Klarinette, Klavier und Violoncello |
Spieldauer: | ca. 26 Minuten |
Erstdruck: | Berlin: Simrock, 1892 |
Bemerkung: | Die Violastimme ließ Brahms von seinem Kopisten übertragen. |
Opus: | op. 114: Trio (A-moll) für Pianoforte, Clarinette (oder Bratsche) und Violoncell von Johannes Brahms McCorkle Opus 114: KLARINETTENTRIO a-moll |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Ein Jahrhundert in Wien (Hera, DDD, 2004) klassika.info 2/2006: Die drei Trios für Viola, Violoncello und Klavier von Beethoven, Brahms und Zemlinsky überbrücken zeitlich ein ganzes Jahrhundert. Und Carmen Piazzini, Vidor Nagy und Jürgen Gerlinger spielen so voller Gefühl, Leidenschaft und Ausdrucksstärke, dass diese Zeit wie im Fluge vergeht. Kaum ist das letzte Allegro verklungen, möchte man die Scheibe wieder von vorne hören. Eine empehlenswerte Aufnahme in sehr guter Klangqualität mit zwei Weltersteinspielungen. |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro |
2. Satz: | Adagio |
3. Satz: | Andante grazioso - Trio |
4. Satz: | Allegro |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015