Johannes Brahms (1833-1897)
Klavierkonzert Nr. 1
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Klavierkonzert Nr. 1 |
Titel : |
Piano Concerto No. 1 |
Titel : |
Concerto pour piano N° 1 |
| Tonart: | d-Moll |
| Entstehungszeit: | 1856-57 |
| Uraufführung: | 22. Januar 1859 in Hannover |
| Besetzung: | Klavier und Orchester (2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, Paulen, Violine I, Violine II, Viola, Violoncello und Kontrabass) |
| Spieldauer: | ca. 49 Minuten |
| Erstdruck: | Leipzig und Winterthur: Rieter-Biedermann, 1874 |
| Bemerkung: | bereits 1854 war dieses Werk als Sonate für 2 Klaviere konzipiert |
| Opus: | op. 15: Concert für das Pianoforte mit Begleitung des Orchesters componirt von Johannes Brahms McCorkle Opus 15: KLAVIERKONZERT Nr. 1 d-moll |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Klavierkonzert Nr.1 (DGG, ADD, 1972) Johannes Brahms (1833-1897) I.Harden in FonoForum 11/72:"Es findet einherzerwärmendes philharmonisches Concertogrosso statt,das die einkomponierten Verbin-dungen und Verknüpfungen der Musik offenlegtwie nur ganz selten,gerade weil das Musi-zieren locker und unforciert bleibt und da-durch einen besonders großen Ausdrucksspiel-raum verfügbar hält. ..Im Klavierpart istalles Etüdenhafte,alles Brillant-Konzertanteausgeschaltet,stattdessen spielt Gilels dieDynamik ungemein breit aus,nimmt das Pianobeinahe kammermusikalisch intim und dieHöhepunkte mit breiter Wucht." |
weitere ... |
Sätze:
| 1. Satz: | Maestoso |
| 2. Satz: | Adagio |
| 3. Satz: | Rondo: Allegro non troppo |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015


:
: