Johannes Brahms (1833-1897)
Klavierquartett Nr. 3
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klavierquartett Nr. 3 |
Titel ![]() |
Piano Quartet No. 3 |
Titel ![]() |
Quatuor avec piano N° 3 |
Tonart: | c-Moll |
Entstehungszeit: | 1873-74 |
Uraufführung: | 18. November 1875 in Wien (Musikvereinssaal) |
Besetzung: | Klavier, Violine, Viola und Violoncello |
Spieldauer: | ca. 33 Minuten |
Erstdruck: | Berlin: N. Simrock, 1875 |
Opus: | op. 60: Quartett C moll für Pianoforte, Violine, Bratsche und Violoncell von Johannes Brahms McCorkle Opus 60: KLAVIERQUARTETT Nr. 3 c-moll |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klavierquartett Nr.3 op.60 (Winter & Winter, DDD, 2000) Johannes Brahms (1833-1897) M. Krasting in FonoForum 10/01: "Insgesamt gibt es keiner-lei pseudoorchestrale Einkleidung, wie sie Clara Schu-mann beim Quintett präferierte, sondern vier bzw. fünfeinsame Musikerpersönlichkeiten, deren Individualitätin jedem Akkord zu spüren ist. Was an Verzweiflung, anAuflehnung in diesen Werken steckt, dem bleibt "La GaiaScienza" nichts schuldig." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro non troppo |
2. Satz: | Scherzo: Allegro |
3. Satz: | Andante |
4. Satz: | Finale: Allegro comodo |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015