Johannes Brahms (1833-1897)
Sulima
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sulima |
Widmung: | Julius Stockhausen |
Entstehungszeit: | 1862 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Erstdruck: | Leipzig und Winterthur: J. Rieter-Biedermann, 1865 und 1869 |
Bemerkung: | aus "Die schöne Magelone" |
Opus: | op. 33 Nr. 13: Julius Stockhausen gewidmet. Romanzen aus L. Tieck's Magelone für eine Singstimme mit Pianoforte co... McCorkle Opus 33 Nr. 13: ROMANZEN · Magelone-Lieder für eine Singstimme und Klavier - Nr. 13 Sulima |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Die Schöne Magelone op.33 (Audite, ADD, 1952/54) Johannes Brahms (1833-1897) G.Persché in FonoForum 07/07: "Dieskau singt mitkernigem, virilem Ton und großer Natürlichkeit, verbindetdas Expressiv-Eindringliche mit den zartesten Nuancen." |
weitere ... |
Text:
Textdichter: | Johann Ludwig Tieck (1773-1853) |
Sprache: | deutsch |
Liedtext: | Geliebter, wo zaudert Dein irrender Fuß? Die Nachtigall plaudert Von Sehnsucht und Kuss. Es flüstern die Bäume Im goldenen Schein, Es schlüpfen mir Träume Zum Fenster herein. Ach! kennst du das Schmachten Der klopfenden Brust? Dies Sinnen und Trachten Voll Qual und voll Lust? Beflügle die Eile Und rette mich dir, Bei nächtlicher Weile Entfliehn wir von hier. Die Segel, sie schwellen, Die Furcht ist nur Tand: Dort, jenseit der Wellen Ist väterlich Land. Die Heimat entfliehet, So fahre sie hin! Die Liebe, sie ziehet Gewaltig den Sinn. Horch! wollüstig klingen Die Wellen im Meer, Sie hüpfen und springen Mutwillig einher, Und sollten sie klagen? Sie rufen nach dir! Sie wissen, sie tragen Die Liebe von hier. |
Letzte Änderung am 16. April 2009