Johannes Brahms (1833-1897)
Fragen
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Fragen |
Entstehungszeit: | 1874 ? |
Besetzung: | Sopran, Alt, Tenor, Bass und Klavier |
Erstdruck: | Leipzig und Berlin: C. F. Peters, 1874 |
Opus: | op. 64 Nr. 3: Quartette für vier Solostimmen mit Pianoforte von Johannes Brahms - N. 3 Fragen McCorkle Opus 64 Nr. 3: DREI QUARTETTE für Sopran, Alt, Tenor, Baß und Klavier - Nr. 3 Fragen (G. Fr. Daumer) |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Vokalquartette op.64 (Hyperion, DDD, 2007) Johannes Brahms (1833-1897) FonoForum 09 / 09: "Den Klavierpart hat Christopher Glynn übernommen, der auf einem Bösendorfer-Flügel von 1872 eine farbige Begleitung liefert. Das Brodeln im ersten der "Zigeunerlieder" kommt auf diesem Instrument wunderbar zum Ausdruck. Überhaupt verstärkt der Flügel den jeweiligen Charakter der Lieder auf nachhaltige Weise. So wird, durch das eher langsame Grundtempo noch verstärkt, die "Heimat" aus op. 64 zu einer Art Klage, voller Sehnsucht und Melancholie zugleich. So interpretiert, erscheint der Übergang zum "Abend" fast wie eine zyklische Notwendigkeit, gefolgt vom scharfen Kontrast der "Fragen". Auch die raschen Stimmungsumschwünge in den "Zigeunerliedern" gelingen dem Chor überzeugend." |
weitere ... |
Letzte Änderung am 9. März 2008