Johannes Brahms (1833-1897)
Symphonie Nr. 1
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie Nr. 1 |
Titel ![]() |
Symphony No. 1 |
Titel ![]() |
Symphonie N° 1 |
Tonart: | c-Moll |
Entstehungszeit: | 1862-76 |
Uraufführung: | 4. November 1876 in Karlsruhe unter Otto Dessoff (1835-1892) |
Besetzung: | 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, Kontrafagott, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass |
Spieldauer: | ca. 45 Minuten |
Erstdruck: | Berlin: N. Simrock, 1877 |
Opus: | op. 68: Symphonie (C moll) für grosses Orchester von Johannes Brahms McCorkle Opus 68: SYMPHONIE Nr. 1 c-moll |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Symphonie Nr.1 (Simax, DDD, 99) Johannes Brahms (1833-1897) A. Friesenhagen in FonoForum 12 / 01: »Ein bemerkenswertes, leidenschaftliches Stück, das die Tragik des Helden nicht plakativ nachzeichnet. Mariss Jansons' Einsatz dafür ist hoch zu loben, zumal sich die Ouvertüre als Ergänzung zur Brahms-Sinfonie gut eignet. In der atmosphärisch dichten, engagierten und klangschönen Interpretation der Osloer kommen die Inbrunst und die Strenge, die beiden Werken eigen sind, sehr gut heraus.« |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-4 (Rereading Brahms) (Sony, 2015/2016) Johannes Brahms (1833-1897) »Das Hymnische und dramatisch Wuchtige, das edle Melos, überhaupt das Innenleben dieser Musik kommt bei aller Transparenz und Klarheit mit der nötigen Körperlichkeit und Ausdrucksintensität daher. Auch wenn man sich bei diesem mit ›Rereading Brahms‹ betitelten Projekt in den Windkanal der historischen Aufführungspraktiker gesetzt hat, ist ein Brahms voller Saft und Kraft herausgekommen.« (RONDO, 18.03.2017) |
Sätze:
1. Satz: | Un pocco sostenuto - Allegro |
2. Satz: | Andante sostenuto |
3. Satz: | Un pocco Allegretto e grazioso |
4. Satz: | Adagio - Più Andante - Allegro non troppo, ma con brio |