Johannes Brahms (1833-1897)
Variationen für Orchester über ein Thema von Joseph Haydn
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Variationen für Orchester über ein Thema von Joseph Haydn |
Tonart: | B-Dur |
Entstehungszeit: | 1873 |
Uraufführung: | 2. November 1873 in Wien (Großer Saal der Gesellschaft der Musikfreunde) |
Besetzung: | Orchester |
Erstdruck: | Berlin: Simrock, 1874 |
Opus: | op. 56a: Variationen über ein Thema von Jos. Haydn für Orchester von Johannes Brahms McCorkle Opus 56a: VARIATIONEN FÜR ORCHESTER B-dur über ein Thema von Joseph Haydn |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (DGG, ADD, 1977/79) Johannes Brahms (1833-1897) HiFi-Stereophonie 11 / 1977: "Die Vorzüge sind offenhörbar: optimale Übereinstimmung zwischen Solist und 'Begleitung', sorgfältige Artikulation im Klavier wie im Orchester, hervorragende Klangqualität. Wenn man von einem mediterranen Brahms-Bild sprechen kann, dann bezüglich dieser glänzenden Aufnahme, die auch in der Balance Klavier - Orchester weitestgehend dem Ideal nahekommt." (Konzert Nr. 2 mit Abbado) |
Sätze:
1. Satz: | Thema. Chorale St. Antoni. Andante |
2. Satz: | Variation I. Poco più animato |
3. Satz: | Variation II. Più vivace |
4. Satz: | Variation III. Con moto |
5. Satz: | Variation IV. Andante con moto |
6. Satz: | Variation V. Vivace |
7. Satz: | Variation VI. Vivace |
8. Satz: | Variation VII. Grazioso |
9. Satz: | Variation VIII. Presto non troppo |
10. Satz: | Finale. Andante |
Letzte Änderung am 9. Mai 2015