Johannes Brahms (1833-1897)
Variationen für zwei Klaviere über ein Thema von Joseph Haydn
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Variationen für zwei Klaviere über ein Thema von Joseph Haydn |
Tonart: | B-Dur |
Entstehungszeit: | 1873 |
Uraufführung: | 10. Februar 1874 in Wien (Soirée musicale der Klasse Anton Door) |
Besetzung: | 2 Klaviere |
Erstdruck: | Berlin: Simrock, 1873 |
Opus: | op. 56b: Variationen über ein Thema von Jos. Haydn für zwei Pianoforte von Johannes Brahms McCorkle Opus 56b: VARIATIONEN FÜR ZWEI KLAVIERE B-dur über ein Thema von Joseph Haydn |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sonate für 2 Klaviere op.34 (Organum, DDD, 99) Johannes Brahms (1833-1897) P. Cosse in Klassik heute 8/01: »Die neue Brahms-Aufnahme ist vom Allerbesten! Klug disponiert, klanglich licht und dennoch aromatisch, sicher im Zusammenspiel, sicher auch in der Vorbereitung von Höhepunkten und souverän im Ausklingen melancholischer Passagen.« |
Sätze:
1. Satz: | Chorale St. Antoni: Andante |
2. Satz: | Variation 1: Andante con moto |
3. Satz: | Variation 2: Vivace |
4. Satz: | Variation 3: Con moto |
5. Satz: | Variation 4: Andante |
6. Satz: | Variation 5: Poco presto |
7. Satz: | Variation 6: Vivace |
8. Satz: | Variation 7: Grazioso |
9. Satz: | Variation 8: Poco presto |
10. Satz: | Finale: Andante |
Letzte Änderung am 15. Mai 2015