Johannes Brahms (1833-1897)
Violinkonzert D-Dur
(Violinkonzert)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Violinkonzert |
Titel ![]() |
Violin Concerto |
Titel ![]() |
Concerto pour violon |
Tonart: | D-Dur |
Widmung: | Joseph Joachim |
Entstehungszeit: | 1878 |
Uraufführung: | 1. Januar 1879 in Leipzig |
Besetzung: | Violine und Orchester (2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, Pauken, Streicher) |
Spieldauer: | ca. 41 Minuten |
Erstdruck: | Berlin: N. Simrock, 1879 |
Opus: | op. 77: Joseph Joachim zugeeignet. Concert für Violine mit Begleitung des Orchesters von Johannes Brahms McCorkle Opus 77: VIOLINKONZERT D-dur |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Violinkonzert op.77 (DGG, DDD, 01) Johannes Brahms (1833-1897) A. Cybinski in FonoForum 9/02: "Shahams Geigenklang kannman nur als physikalische Ausnahmeerscheinung bezeichnen:vollkommen ebenmäßig in der Emission, noch im weichstenPiano perfekt fokussiert. Und dazu von herrlich me-tallischer Leuchtkraft. Ein kulinarisches Fest. Dafürspielt der sensible Chinese ein paar hinreißend fragilePhrasen, wie sie vom Shaham wohl nie zu hören seinwerden." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro non troppo - Cadenza - Tempo I |
2. Satz: | Adagio |
3. Satz: | Allegro giocoso, ma non troppo vivace - Poco più presto |
Letzte Änderung am 3. März 2012