op. 1 |
Sonate (C dur) für das Pianoforte componirt und Joseph Joachim zugeeignet von Johannes Brahms |
1852-53 |
     |
op. 2 |
Sonate (Fis moll) für das Pianoforte componirt und Frau Clara Schumann verehrend zugeeignet von Johannes Brahms |
1852 |
     |
op. 3 |
Sechs Gesänge für eine Tenor- oder Sopranstimme mit Pianofortebegleitung componirt und Bettina von Arnim gewidmet von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Liebestreu (Robert Reinick) |
1853 |
     |
|
N. 2 Liebe und Frühling I (Hoffmann von Fallersleben) |
1853 |
     |
|
N. 3 Liebe und Frühling II (Hoffmann von Fallersleben) |
1853 |
     |
|
N. 4 Lied (Friedrich Bodenstedt) |
1853 |
     |
|
N. 5 In der Fremde (Joseph von Eichendorff) |
1852 |
     |
|
N. 6 Lied (Joseph von Eichendorff) |
1852 |
     |
op. 4 |
Scherzo Es moll für das Pianoforte componirt und seinem Freunde Ernst Ferdinand Wenzel zugeeignet von Johannes Brahms |
1851 |
     |
op. 5 |
Sonate (F moll) für das Pianoforte componirt und der Frau Gräfin Ida von Hohenthal geb. Gräfin von Scherr[sic!]-Thoss zugeeignet von Johannes Brahms |
1853 |
     |
op. 6 |
Sechs Gesänge für eine Sopran- oder Tenorstimme mit Begleitung des Pianoforte componirt und den Fräulein Luise und Minna Japha zugeeignet von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Spanisches Lied, von Paul Heyse |
1852 |
     |
|
N. 2 Der Frühling, von J. B. Rousseau |
1852 |
     |
|
N. 3 Nachwirkung, von Alfred Meissner |
1852 |
     |
|
N. 4 Juchhe! von Robert Reinick |
1852 |
     |
|
N. 5 Wie die Wolke, von Hoffmann v. Fallersleben |
1853 |
     |
|
N. 6 Nachtigallen schwingen, von Hoffmann v. Fallersleben |
1853 |
     |
op. 7 |
Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte componirt und Albert Dietrich gewidmet von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Treue Liebe (Eduard Ferrand) |
1852 |
     |
|
N. 2 Parole (Joseph von Eichendorff) |
1852 |
     |
|
N. 3 Anklänge (Joseph von Eichendorff) |
1853 |
     |
|
N. 4 Volkslied |
1852 |
     |
|
N. 5 Die Trauernde (Volkslied) |
1852 |
     |
|
N. 6 Heimkehr (Ludwig Uhland) |
1851 |
     |
op. 8 |
Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell von Johannes Brahms |
1853-54 |
     |
op. 9 |
Variationen für das Pianoforte über ein Thema von Robert Schumann Frau Clara Schumann zugeeignet von Johannes Brahms |
1854 |
     |
op. 10 |
Balladen für das Pianoforte Julius O. Grimm gewidmet von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Nach der schottischen Ballade „Edward” in Herders „Stimmen der Völker” |
1854 |
     |
|
N. 2 |
1854 |
     |
|
N. 3 Intermezzo |
1854 |
     |
|
N. 4 |
1854 |
     |
op. 11 |
Serenade (D dur) für grosses Orchester componirt von Johannes Brahms |
1857-58 |
     |
op. 12 |
Ave Maria für Frauenchor mit Orchester- oder Orgel-Begleitung von Johannes Brahms |
1858 |
     |
op. 13 |
Begräbniss-Gesang für Chor und Blaseinstrumente von Johannes Brahms |
1858 |
     |
op. 14 |
Lieder und Romanzen für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Vor dem Fenster (Volkslied) |
1858 |
     |
|
N. 2 Vom verwundeten Knaben (Volkslied) |
1858 |
     |
|
N. 3 Murrays Ermordung (Schottisch; aus Herders Stimmen der Völker) |
1858 |
     |
|
N. 4 Ein Sonett (Aus dem 13. Jh.) |
1858 |
     |
|
N. 5 Trennung (Volkslied) |
1858 |
     |
|
N. 6 Gesang zur Liebsten (Volkslied) |
1858 |
     |
|
N. 7 Ständchen (Volkslied) |
1858 |
     |
|
N. 8 Sehnsucht (Volkslied) |
1858 |
     |
op. 15 |
Concert für das Pianoforte mit Begleitung des Orchesters componirt von Johannes Brahms |
1856-57 |
     |
op. 16 |
Serenade für kleines Orchester (Blasinstrumente, Violen, Violoncelli u. Bässe) von Johannes Brahms |
1858-59 |
     |
op. 17 |
Gesänge für Frauenchor mit Begleitung von zwei Hörner und Harfe von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Es tönt ein voller Harfenklang (Friedrich Ruperti) |
1860 |
     |
|
N. 2 Lied von Shakespeare |
1860 |
     |
|
N. 3 Der Gärtner (Joseph von Eichendorff) |
1860 |
     |
|
N. 4 Gesang aus Fingal (Ossian) |
1860 |
     |
op. 18 |
Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli componirt von Johannes Brahms |
1858-60 |
     |
op. 19 |
Fünf Gedichte für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
1. DER KUSS von Ludw. Holtÿ |
1858 |
     |
|
2. SCHEIDEN u. MEIDEN |
1858 |
     |
|
3. IN DER FERNE von Ludw. Uhland |
1858 |
     |
|
4. DER SCHMIED von Ludw. Uhland |
1859 |
     |
|
5. AN EINE AEOLSHARFE v. Ed. Möricke |
1858 |
     |
op. 20 |
Drei Duette für eine Sopran und eine Altstimme mit Begleitung des Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Weg der Liebe 1. Teil (Aus Herders „Stimmen der Völker”) |
1858 |
     |
|
N. 2 Weg der Liebe 2. Teil (Aus Herders „Stimmen der Völker”) |
1858 |
     |
|
N. 3 Die Meere (Nach dem Italienischen von Wilhelm Müller) |
1860 |
     |
op. 21 |
Variationen für das Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
Op. 21 N. 1 über ein eigenes Thema |
1856-57 |
     |
|
Op. 21 N. 2 über ein ungarisches Lied |
1853-54 ? |
     |
op. 22 |
Marienlieder für gemischten Chor componirt von Joh. Brahms |
|
|
|
N. 1 Der englische Gruß |
1859 |
     |
|
N. 2 Marias Kirchgang |
1859 |
     |
|
N. 3 Marias Wallfahrt |
1859 |
     |
|
N. 4 Der Jäger |
1859 |
     |
|
N. 5 Ruf zur Maria |
1859 |
     |
|
N. 6 Magdalena |
1859 |
     |
|
N. 7 Marias Lob |
1859 |
     |
op. 23 |
Fräulein Julie Schumann gewidmet Variationen über ein Thema von Robert Schumann für Pianoforte zu vier Händen componirt von Johannes Brahms |
1861 |
     |
op. 24 |
Variationen und Fuge über ein Thema von Händel für das Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
1861 |
     |
op. 25 |
Quartett für Pianoforte Violine Viola und Violoncello componirt und Herrn Baron Reinhard von Dalwigk zugeeignet von Johannes Brahms |
1857-61 |
     |
op. 26 |
Quartett für Pianoforte Violine Viola und Violoncello componirt und Frau Doctorin Elisabeth Rösing zugeeignet von Johannes Brahms |
1855-61 |
     |
op. 27 |
Der 23. [sic!] Psalm „Herr, wie lange willst du mich so gar vergessen” für dreistimmigen Frauen-Chor mit Begleitung der Orgel oder des Pianoforte von Johannes Brahms |
1859 |
     |
op. 28 |
Duette für Alt und Bariton mit Begleitung des Pianoforte componirt und Frau Amalie Joachim gewidmet von Johannes Brahm |
|
|
|
N. 1 Die Nonne und der Ritter, von Eichendorff |
1860 |
     |
|
N. 2 Vor der Thür, (Alt-deutsch) |
1862 |
     |
|
N. 3 „Es rauschet das Wasser”, von Göthe |
1862 |
     |
|
N. 4 Der Jäger und sein Liebchen, v. Hoffmann v. Fallersleben |
1860 |
     |
op. 29 |
2 Motetten für fünfstimmigen gemischten Chor a capella componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Es ist das Heil uns kommen her |
1860 |
     |
|
N. 2 Schaffe in mir Gott ein rein Herz |
1860 |
     |
op. 30 |
Geistliches Lied von Paul Flemming für vierstimmigen gemischten Chor mit Begleitung der Orgel oder des Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
1856 |
     |
op. 31 |
Drei Quartette für vier Solostimmen (Sopran, Alt, Tenor und Baß) mit Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Wechsellied zum Tanze, von Goethe |
1859 |
     |
|
N. 2 Neckereien, (Mährisch.) |
1863 |
     |
|
N. 3 Der Gang zum Liebchen, (Böhmisch.) |
1863 |
     |
op. 32 |
Lieder u. Gesänge von Aug. v. Platen und G. F. Daumer in Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Wie rafft ich mich auf in der Nacht |
1864 |
     |
|
N. 2 Nicht mehr zu dir zu gehen |
1864 |
     |
|
N. 3 Ich schleich umher |
1864 |
     |
|
N. 4 Der Strom, der neben mir verrauschte |
1864 |
     |
|
N. 5 Wehe, so willst du mich wieder |
1864 |
     |
|
N. 6 Du sprichst, daß ich mich täuschte |
1864 |
     |
|
N. 7 Bitteres zu sagen denkst du |
1864 |
     |
|
N. 8 So stehn wir, ich und meine Weide |
1864 |
     |
|
N. 9 Wie bist du, meine Königin |
1864 |
     |
op. 33 |
Julius Stockhausen gewidmet. Romanzen aus L. Tieck's Magelone für eine Singstimme mit Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Keinen hat es noch gereut |
1861 |
     |
|
N. 2 Traun! Bogen und Pfeil sind gut für den Feind |
1861 |
     |
|
N. 3 Sind es Schmerzen, sind es Freuden |
1861 |
     |
|
N. 4 Liebe kam aus fernen Landen |
1861 |
     |
|
N. 5 So willst du des Armen |
1862 |
     |
|
N. 6 Wie soll ich die die Freude |
1862 |
     |
|
N. 7 War es dir, dem diese Lippen bebten |
1862-69 |
     |
|
N. 8 Wir müssen uns trennen |
1862-69 |
     |
|
N. 9 Ruhe, Süßliebchen |
1862-69 |
     |
|
N. 10 Verzweiflung |
1862-69 |
     |
|
N. 11 Wie schnell verschwindet |
1862-69 |
     |
|
N. 12 Muss es eine Trennung geben |
1862-69 |
     |
|
N. 13 Sulima |
1862 |
     |
|
N. 14 Wie froh und frisch |
1869 |
     |
|
N. 15 Treue Liebe dauert lange |
1869 |
     |
op. 34 |
Quintett für Pianoforte, zwei Violinen, Viola und Violoncell componirt von Johannes Brahms |
1862 |
     |
op. 34bis |
Sonate für zwei Pianoforte von Johannes Brahms |
1864 |
     |
op. 35 |
Studien für Pianoforte. Variationen über ein Thema von Paganini componirt von Johannes Brahms |
1862-63 |
     |
op. 36 |
Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli componirt von Johannes Brahms |
1864-65 |
     |
op. 37 |
Drei geistliche Chöre für Frauenstimmen ohne Begleitung von Joh. Brahms |
|
|
|
N. 1 O bone Jesu |
1859 |
     |
|
N. 2 Adoramus |
1859 |
     |
|
N. 3 Regina coeli |
1863 |
     |
op. 38 |
Sonate für Pianoforte und Violoncello Herrn Dr. Josef Gänsbacher freundschaftlich gewidmet von Johannes Brahms |
1862-65 |
     |
op. 39 |
Dr. Eduard Hanslick zugeeignet. Walzer für das Pianoforte zu vier Händen von Johannes Brahms |
1865 |
     |
op. 40 |
Trio für Pianoforte, Violine & Waldhorn oder (Violoncello) von Johannes Brahms |
1865 |
     |
op. 41 |
Fünf Lieder für vierstimmigen Männerchor componirt von Johannes Brahm |
|
|
|
N. 1 Ich schwing mein Horn |
1861/62 ? |
     |
|
N. 2 Freiwillige her! |
1861/62 ? |
     |
|
N. 3 Geleit |
1861/62 ? |
     |
|
N. 4 Marschieren |
1861/62 ? |
     |
|
N. 5 Gebt Acht! |
1861/62 ? |
     |
op. 42 |
Gesänge für sechsstimmigen Chor a capella von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Abendständchen |
1859 |
     |
|
N. 2 Vineta |
1860 |
     |
|
N. 3 Darthulas Grabgesang |
1861 |
     |
op. 43 |
Vier Gesänge für eine Stingstimme mit Begleitung des Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Von ewiger Liebe |
1864 |
     |
|
N. 2 Die Mainacht |
1866 |
     |
|
N. 3 Ich schell mein Horn ins Jammertal |
vor 1860 |
     |
|
N. 4 Das Lied vom Herrn von Falkenstein |
1857 ? |
     |
op. 44 |
Zwölf Lieder und Romanzen für Frauenchor a capella oder mit willkührlicher Begleitung des Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Minnelied |
1860 |
     |
|
N. 2 Der Bräutigam |
1860 |
     |
|
N. 3 Barcarole |
1860 |
     |
|
N. 4 Fragen |
1860 |
     |
|
N. 5 Die Müllerin |
1859-60 |
     |
|
N. 6 Die Nonne |
1859-60 |
     |
|
N. 7 Vier Lieder aus dem Jungbrunnen I |
1859-60 |
     |
|
N. 8 Vier Lieder aus dem Jungbrunnen II |
1859-60 |
     |
|
N. 9 Vier Lieder aus dem Jungbrunnen III |
1859-60 |
     |
|
N. 10 Vier Lieder aus dem Jungbrunnen IV |
1859-60 |
     |
|
N. 11 Die Braut |
1859-60 |
     |
|
N. 12 Märznacht |
1859-60 |
     |
op. 45 |
Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift für Soli, Chor und Orchester (Orgel ad libitum) componirt von Johannes Brahms |
1866 |
     |
op. 46 |
Lieder und Gesänge mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Die Kränze |
1868 |
     |
|
N. 2 Magyarisch |
1868 |
     |
|
N. 3 Die Schale der Vergessenheit |
1868 |
     |
|
N. 4 An die Nachtigall |
1868 |
     |
op. 47 |
Lieder und Gesänge mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Botschaft |
1868 |
     |
|
N. 2 Liebesglut |
1868 |
     |
|
N. 3 Sonntag |
1868 |
     |
|
N. 4 O liebliche Wangen |
1868 |
     |
|
N. 5 Die Liebende schreibt |
1868 |
     |
op. 48 |
Lieder und Gesänge mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Der Gang zum Liebchen |
1868 |
     |
|
N. 2 Der Überläufer |
1868 |
     |
|
N. 3 Liebesklage des Mädchen |
1868 |
     |
|
N. 4 Gold überwiegt die Liebe |
1868 |
     |
|
N. 5 Trost in Tränen |
1868 |
     |
|
N. 6 Vergangen ist mir Glück und Heil |
1868 |
     |
|
N. 7 Herbstgefühl |
1868 |
     |
op. 49 |
Lieder und Gesänge mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Am Sonntag Morgen |
1868 |
     |
|
N. 2 An ein Veilchen |
1868 |
     |
|
N. 3 Sehnsucht |
1868 |
     |
|
N. 4 Wiegenlied |
1868 |
     |
|
N. 5 Abenddämmerung |
1868 |
     |
op. 50 |
Rinaldo Cantate von Goethe für Tenor-Solo, Männerchor und Orchester componirt von Johannes Brahms |
1863-68 |
     |
op. 51 |
Zwei Quartette für 2 Violinen, Bratsche und Violoncell seinem Freunde Dr. Theodor Billroth in Wien zugeeignet von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 in c-moll |
1873 |
     |
|
N. 2 in a-moll |
1873 |
     |
op. 52 |
Liebeslieder Walzer für das Pianoforte zu vier Händen (und Gesang ad libitum) componirt von Johannes Brahms |
1869 |
     |
op. 52a |
Walzer für das Pianoforte zu vier Händen nach den Liebesliedern Op. 52 von Johannes Brahms |
1869 |
     |
op. 53 |
Rhapsodie (Fragment aus Göthe's Harzreise im Winter) für eine Altstimme, Männerchor und Orchester componirt von Johannes Brahms |
1869 |
     |
op. 54 |
Schicksalslied von Friedrich Hölderlin für Chor und Orchester von Johannes Brahms |
1871 |
     |
op. 55 |
Triumphlied (Offenb. Joh. Cap. 19) für achtstimmigen Chor u. Orchester (Orgel ad libitum) von Johannes Brahms |
1870-71 |
     |
op. 56a |
Variationen über ein Thema von Jos. Haydn für Orchester von Johannes Brahms |
1873 |
     |
op. 56b |
Variationen über ein Thema von Jos. Haydn für zwei Pianoforte von Johannes Brahms |
1873 |
     |
op. 57 |
Lieder und Gesänge von G. F. Daumer für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Von waldbekränzter Höhe |
1871 |
     |
|
N. 2 Wenn du nur zuweilen lächelst |
1871 |
     |
|
N. 3 Es träumte mir |
1871 |
     |
|
N. 4 Ach, wende diesen Blick |
1871 |
     |
|
N. 5 In meiner Nächte Sehnen |
1871 |
     |
|
N. 6 Strahlt zuweilen auch ein mildes Licht |
1871 |
     |
|
N. 7 Die Schnur, die Perl' an Perle |
1871 |
     |
|
N. 8 Unbewegte laue Luft |
1871 |
     |
op. 58 |
Lieder und Gesänge für eine Stingstimme mit Begleitung des Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Blinde Kuh |
1871 |
     |
|
N. 2 Während des Regens |
1871 |
     |
|
N. 3 Die Spröde |
1871 |
     |
|
N. 4 O komme, holde Sommernacht |
1871 |
     |
|
N. 5 Schwermut |
1871 |
     |
|
N. 6 In der Gasse |
1871 |
     |
|
N. 7 Vorüber |
1871 |
     |
|
N. 8 Serenade |
1871 |
     |
op. 59 |
Lieder und Gesänge für eine Stingstimme mit Begleitung des Pianoforte componirt von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Dämmerung senkte sich von oben |
1873 |
     |
|
N. 2 Auf dem See |
1873 |
     |
|
N. 3 Regenlied |
1873 |
     |
|
N. 4 Nachklang |
1873 |
     |
|
N. 5 Agnes |
1873 |
     |
|
N. 6 Eine gute, gute Nacht |
1873 |
     |
|
N. 7 Mein wundes Herz |
1873 |
     |
|
N. 8 Dein blaues Auge |
1873 |
     |
op. 60 |
Quartett C moll für Pianoforte, Violine, Bratsche und Violoncell von Johannes Brahms |
1873-74 |
     |
op. 61 |
Duette für Sopran und Alt mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Die Schwestern |
vor 1860 |
     |
|
N. 2 Klosterfräulein |
1852 |
     |
|
N. 3 Phänomen |
1873 |
     |
|
N. 4 Die Boten der Liebe |
1873 |
     |
op. 62 |
7 Lieder für gemischten Chor von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Rosmarin |
spätestens 1874 |
     |
|
N. 2 Von alten Liebesliedern |
spätestens 1874 |
     |
|
N. 3 Waldesnacht |
spätestens 1874 |
     |
|
N. 4 Dein Herzlein mild |
spätestens 1874 |
     |
|
N. 5 All meine Herzgedanken |
spätestens 1874 |
     |
|
N. 6 Es geht ein Wehen |
spätestens 1874 |
     |
|
N. 7 Vergangen ist mir Glück und Heil |
spätestens 1874 |
     |
op. 63 |
Lieder und Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Frühlingstrost |
1874 |
     |
|
N. 2 Erinnerung |
1874 |
     |
|
N. 3 An ein Bild |
1874 |
     |
|
N. 4 An die Tauben |
1874 |
     |
|
N. 5 Junge Lieder I |
1873 |
     |
|
N. 6 Junge Lieder II |
1874 |
     |
|
N. 7 Heimweh I |
1873 ? |
     |
|
N. 8 Heimweh II |
1874 |
     |
|
N. 9 Heimweh III |
1873 ? |
     |
op. 64 |
Quartette für vier Solostimmen mit Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 An die Heimat |
1864 |
     |
|
N. 2 Der Abend |
1874 |
     |
|
N. 3 Fragen |
1874 ? |
     |
op. 65 |
Neue Liebeslieder Walzer für vier Singstimmen und Pianoforte zu vier Händen New Songs of Love Waltzes translated into English by Mrs. Natalia Macfarren von Johannes Brahms |
1874 |
     |
op. 65a |
Neue Liebeslieder Walzer für vier Singstimmen und Pianoforte zu vier Händen New Songs of Love Waltzes translated into English by Mrs. Natalia Macfarren von Johannes Brahms Bearbeitung für Pianoforte zu vier Händen (ohne Gesang) |
1874 |
     |
op. 66 |
FÜNF DUETTE für Sopran und Alt mit Klavier |
|
|
|
N. 1 Klänge I |
vor 1875 |
     |
|
N. 2 Klänge II |
vor 1875 |
     |
|
N. 3 Am Strande |
1875 |
     |
|
N. 4 Jägerlied |
1875 |
     |
|
N. 5 Hüt du dich! |
1875 |
     |
op. 67 |
Quartett (in B dur N°. 3) für 2 Violinen, Bratsche und Violoncell seinem Freunde Professor Th. W. Engelmann in Utrecht zugeeignet von Johannes Brahms |
1875 |
     |
op. 68 |
Symphonie (C moll) für grosses Orchester von Johannes Brahms |
1862-76 |
     |
op. 69 |
Lieder und Gesänge (Songs and Ballads) Translated into English by Mrs. Natalia Macfarren mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Klage I |
1877 |
     |
|
N. 2 Klage II |
1877 |
     |
|
N. 3 Abschied |
1877 |
     |
|
N. 4 Des Liebsten Schwur |
1877 |
     |
|
N. 5 Tambourliedchen |
1877 |
     |
|
N. 6 Vom Strande |
1877 |
     |
|
N. 7 Über die See |
1877 |
     |
|
N. 8 Salome |
1877 |
     |
|
N. 9 Mädchenfluch |
1877 |
     |
op. 70 |
Lieder und Gesänge mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Im Garten am Seegestade |
1877 |
     |
|
N. 2 Lerchengesang |
1877 |
     |
|
N. 3 Serenade |
1876 |
     |
|
N. 4 Abendregen |
1875 |
     |
op. 71 |
Lieder und Gesänge (Songs and Ballads) Translated into English by Mrs. Natalia Macfarren mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Es liebt sich so lieblich im Lenze! |
1877 |
     |
|
N. 2 An den Mond |
1877 |
     |
|
N. 3 Geheimnis |
1877 |
     |
|
N. 4 Willst du, daß ich geh? |
1877 |
     |
|
N. 5 Minnelied |
1877 |
     |
op. 72 |
Lieder und Gesänge (Songs and Ballads) Translated into English by Mrs. Natalia Macfarren mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Alte Liebe |
1876 |
     |
|
N. 2 Sommerfäden |
1876 |
     |
|
N. 3 O kühler Wald |
1877 |
     |
|
N. 4 Verzagen |
1877 |
     |
|
N. 5 Unüberwindlich |
1876 |
     |
op. 73 |
Zweite Symphonie (D dur) für grosses Orchester von Johannes Brahms |
1877 |
     |
op. 74 |
Herrn Philipp Spitta gewidmet. Zwei Motetten von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? |
1877 |
     |
|
N. 2 O Heiland, reiß die Himmel auf |
1877 |
     |
op. 75 |
Seinem Freunde Julius Allgeyer zugeeignet. Balladen und Romanzen für zwei Singstimmen mit Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Edward |
1877 |
     |
|
N. 2 Guter Rat |
1877 |
     |
|
N. 3 So laß uns wandern! |
1877 |
     |
|
N. 4 Walpurgisnacht |
1878 |
     |
op. 76 |
Clavierstücke von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Capriccio, Fis moll |
1878 |
     |
|
N. 2 Capriccio, H moll |
1878 |
     |
|
N. 3 Intermezzo, As dur |
1878 |
     |
|
N. 4 Intermezzo, B dur |
1878 |
     |
|
N. 5 Capriccio, Cis moll |
1878 |
     |
|
N. 6 Intermezzo, A dur |
1878 |
     |
|
N. 7 Intermezzo, A moll |
1878 |
     |
|
N. 8 Capriccio, C dur |
1878 |
     |
op. 77 |
Joseph Joachim zugeeignet. Concert für Violine mit Begleitung des Orchesters von Johannes Brahms |
1878 |
     |
op. 78 |
Sonate für Pianoforte und Violine von Johannes Brahms |
1878-79 |
     |
op. 79 |
Frau Elisabeth von Herzogenberg gewidmet. Zwei Rhapsodien für das Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
Rhapsodie N. 1 |
1879 |
     |
|
Rhapsodie N. 2 |
1879 |
     |
op. 80 |
Akademische Festouvertüre für grosses Orchester von Johannes Brahms |
1880 |
     |
op. 81 |
Tragische Ouvertüre für Orchester von Johannes Brahms |
1880 |
     |
op. 82 |
Frau Hofrath Henriette Feuerbach zugeeignet Nänie von Friedrich Schiller für Chor und Orchester (Harfe ad libitum) von Johannes Brahms |
1881 |
     |
op. 83 |
Seinem theuren Freunde und Lehrer Eduard Marxsen zugeeignet Concert (N° 2, B dur) für Pianoforte mit Begleitung des Orchesters von Johannes Brahms |
1881 |
     |
op. 84 |
Romanzen und Lieder für eine oder zwei Stimmen mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Sommerabend |
1881 |
     |
|
N. 2 Der Kranz |
1881 |
     |
|
N. 3 In den Beeren |
1881 |
     |
|
N. 4 Vergebliches Ständchen |
1877-89 |
     |
|
N. 5 Spannung |
1877-79 |
     |
op. 85 |
Sechs Lieder für eine Stimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Sommerabend |
1878 |
     |
|
N. 2 Mondenschein |
1878 |
     |
|
N. 3 Mädchenlied |
1878 |
     |
|
N. 4 Ade! |
1877-82 |
     |
|
N. 5 Frühlingslied |
1878 |
     |
|
N. 6 In Waldeseinsamkeit |
1878 |
     |
op. 86 |
Sechs Lieder für eine tiefere Stimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Therese |
1878 |
     |
|
N. 2 Feldeinsamkeit |
spätestens 1882 |
     |
|
N. 3 Nachtwandler |
1877 ? |
     |
|
N. 4 Über die Heide |
spätestens 1882 |
     |
|
N. 5 Versunken |
1878 |
     |
|
N. 6 Todessehnen |
1878 |
     |
op. 87 |
Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell von Johannes Brahms |
1882 |
     |
op. 88 |
Quintett für zwei Violinen, zwei Bratschen und Violoncell von Johannes Brahms |
1882 |
     |
op. 89 |
Gesang der Parzen von Goethe für sechsstimmigen Chor und Orchester von Johannes Brahms |
1882 |
     |
op. 90 |
Dritte Symphonie (F dur) für Grosses Orchester von Johannes Brahms |
1883 |
     |
op. 91 |
Zwei Gesänge für eine Altstimme mit Bratsche und Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Gestillte Sehnsucht |
1884 ? |
     |
|
N. 2 Geistliches Wiegenlied |
1863-64 |
     |
op. 92 |
Quartette für Sopran, Alt, Tenor und Bass mit Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 O schöne Nacht |
1877 |
     |
|
N. 2 Spätherbst |
1889 |
     |
|
N. 3 Abendlied |
1889 |
     |
|
N. 4 Warum? |
1889 |
     |
op. 93a |
Lieder und Romanzen für vierstimmigen gemischten Chor von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Der bucklichte Fiedler |
1883 |
     |
|
N. 2 Das Mädchen |
1883 |
     |
|
N. 3 O süßer Mai |
1883 |
     |
|
N. 4 Fahr wohl! |
1883 |
     |
|
N. 5 Der Falke |
1883 |
     |
|
N. 6 Beherzigung |
1883 |
     |
op. 93b |
Den Freunden in Crefeld zum 25. Januar 1885 Tafellied (Dank der Damen) von Joseph von Eichendorff für sechsstimmigen gemischten Chor von Johannes Brahms |
1884 |
     |
op. 94 |
Fünf Lieder für eine tiefe Stimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Mit vierzig Jahren |
1883-84 |
     |
|
N. 2 Steig' auf, geliebter Schatten |
1883-84 |
     |
|
N. 3 Mein Herz ist schwer |
1883-84 |
     |
|
N. 4 Sapphische Ode |
1883-84 |
     |
|
N. 5 Kein Haus, keine Heimath |
1883-84 |
     |
op. 95 |
Sieben Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Das Mädchen |
1883 |
     |
|
N. 2 Bei dir sind meine Gedanken |
1883-84 |
     |
|
N. 3 Beim Adschied |
1883-84 |
     |
|
N. 4 Der Jäger |
1883-84 |
     |
|
N. 5 Vorschneller Schwur |
1883-84 |
     |
|
N. 6 Mädchenlied |
1883-84 |
     |
|
N. 7 Schön war's, das ich Dir weihte |
1883-84 |
     |
op. 96 |
J. Brahms Vier Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N. 1 Der Tod, das ist die kühle Nacht |
1884 |
     |
|
N. 2 Wir wandelten |
1884 |
     |
|
N. 3 Es schauen die Blumen |
1884 |
     |
|
N. 4 Meerfahrt |
1884 |
     |
op. 97 |
J. Brahms 6 Lieder für eine Singstimme mit Begl. d. Pianoforte |
|
|
|
N. 1 Nachtigall |
1885 |
     |
|
N. 2 Auf dem Schiffe |
1885 |
     |
|
N. 3 Entführung |
1885 |
     |
|
N. 4 Dort in den Weiden |
1885 |
     |
|
N. 5 Komm bald |
1885 |
     |
|
N. 6 Trennung |
1885 |
     |
op. 98 |
Vierte Symphonie (E moll) für Grosses Orchester von Johannes Brahms |
1884-85 |
     |
op. 99 |
Zweite Sonate (F dur) für Pianoforte und Violoncell von Johannes Brahms |
1886 |
     |
op. 100 |
Zweite Sonate (A dur) für Pianoforte und Violine von Johannes Brahms |
1886 |
     |
op. 101 |
Trio (C moll) für Pianoforte, Violine und Violoncell von Johannes Brahms |
1886 |
     |
op. 102 |
Concert für Violine und Violoncell mit Orchester von Johannes Brahms |
1887 |
     |
op. 103 |
Zigeunerlieder für vier Singstimmen (Sopran, Alt, Tenor und Bass) mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 He, Zigeuner, greife in die Saiten ein |
1887-88 |
     |
|
N. 2 Hochgetürmte Rimaflut |
1887-88 |
     |
|
N. 3 Wißt ihr, wann mein Kindchen am allerschönsten ist? |
1887-88 |
     |
|
N. 4 Lieber Gott, du weißt, wie oft bereut ich hab |
1887-88 |
     |
|
N. 5 Brauner Bursche führt zum Tanze |
1887-88 |
     |
|
N. 6 Röslein dreie in der Reihe blüh'n so rot |
1887-88 |
     |
|
N. 7 Kommt dir manchmal in den Sinn |
1887-88 |
     |
|
N. 8 Horch, der Wind klagt |
1887-88 |
     |
|
N. 9 Weit und breit schaut niemand mich an |
1887-88 |
     |
|
N. 10 Mond verhüllt sein Angesicht |
1887-88 |
     |
|
N. 11 Rote Abendwolken zieh'n am Firmament |
1887-88 |
     |
op. 104 |
Fünf Gesänge für gemischten Chor a Capella [sic!] von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Nachtwache I |
1888 |
     |
|
N. 2 Nachtwache II |
1888 |
     |
|
N. 3 Letztes Glück |
1877 ? |
     |
|
N. 4 Verlorene Jugend |
1877 ? |
     |
|
N. 5 Im Herbst |
1886 |
     |
op. 105 |
Fünf Lieder für eine tiefere Stimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Wie Melodien zieht es |
1886 |
     |
|
N. 2 Immer leiser wird mein Schlummer |
1886 |
     |
|
N. 3 Klage |
1888 ? |
     |
|
N. 4 Auf dem Kirchhofe |
1888 ? |
     |
|
N. 5 Verrath |
1886 |
     |
op. 106 |
Fünf Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Ständchen |
1888 |
     |
|
N. 2 Auf dem See |
1885 |
     |
|
N. 3 Es hing der Reiff [sic!] |
1888 |
     |
|
N. 4 Meine Lieder |
1888 |
     |
|
N. 5 Ein Wanderer |
1885 |
     |
op. 107 |
Fünf Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 An die Stolze |
1886 |
     |
|
N. 2 Salamander |
1888 |
     |
|
N. 3 Das Mädchen spricht |
1886 |
     |
|
N. 4 Maienkätzchen |
1887 ? |
     |
|
N. 5 Mädchenlied |
1887 ? |
     |
op. 108 |
Seinem Freunde Hans von Bülow gewidmet. Dritte Sonate (D moll) für Pianoforte und Violine von Johannes Brahms |
1886 |
     |
op. 109 |
Seiner Magnificenz dem Herrn Bürgermeister Dr. Carl Petersen in Hamburg verehrungsvoll zugeeignet. Fest- und Gedenksprüche für achtstimmigen Chor (a capella) von Johannes Brahms |
1888-89 ? |
     |
op. 110 |
Drei Motetten für vier- und achtstimmigen Chor (a Capella) von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Ich aber bin elend |
1889 |
     |
|
N. 2 Ach, arme Welt |
1889 |
     |
|
N. 3 Wenn wir in höchsten Nöten sein |
1889 |
     |
op. 111 |
Zweites Quintett (G dur) für zwei Violinen, zwei Bratschen und Violoncell von Johannes Brahms |
1890 |
     |
op. 112 |
Sechs Quartette für Sopran, Alt, Tenor, Baß mit Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Sehnsucht |
1891 |
     |
|
N. 2 Nächtens |
1891 |
     |
|
N. 3 Vier Zigeunerlieder Nr. 1 |
1891 |
     |
|
N. 4 Vier Zigeunerlieder Nr. 2 |
1891 |
     |
|
N. 5 Vier Zigeunerlieder Nr. 3 |
1891 |
     |
|
N. 6 Vier Zigeunerlieder Nr. 4 |
1891 |
     |
op. 113 |
13 Canons für Frauenstimmen von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Göttlicher Morpheus |
1859-63 |
     |
|
N. 2 Grausam erweiset sich Amor an mir |
spätestens 1891 |
     |
|
N. 3 Sitzt a schöns Vögerl auf'm Dannabaum |
spätestens 1891 |
     |
|
N. 4 Schlaf, Kindlein schlaf! |
spätestens 1891 |
     |
|
N. 5 Wille wille will, der Mann ist kommen |
spätestens 1891 |
     |
|
N. 6 Solange Schönheit wird bestehn |
spätestens 1891 |
     |
|
N. 7 Wenn die Klänge nahn und fliehen |
spätestens 1891 |
     |
|
N. 8 Eins Gems auf dem Stein |
1859-63 |
     |
|
N. 9 Ans Auge des Liebsten fest mit Blicken |
spätestens 1891 |
     |
|
N. 10 Leise Töne der Brust |
1859-63 |
     |
|
N. 11 Ich weiß nicht, was im Hain die Taube |
1859-63 |
     |
|
N. 12 Wenn Kummer hätte zu töten |
1859-63 |
     |
|
N. 13 Einförmig ist der Liebe Gram |
spätestens 1891 |
     |
op. 114 |
Trio (A-moll) für Pianoforte, Clarinette (oder Bratsche) und Violoncell von Johannes Brahms |
1891 |
     |
op. 115 |
Quintett für Clarinette (oder Bratsche), 2 Violinen, Bratsche und Violoncell von Johannes Brahms |
1891 |
     |
op. 116 |
Fantasien für Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Capriccio |
1892 |
     |
|
N. 2 Intermezzo |
1892 |
     |
|
N. 3 Capriccio |
1892 |
     |
|
N. 4 Intermezzo |
1892 |
     |
|
N. 5 Intermezzo |
1892 |
     |
|
N. 6 Intermezzo |
1892 |
     |
|
N. 7 Capriccio |
1892 |
     |
op. 117 |
Drei Intermezzi für Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 |
1892 |
     |
|
N. 2 |
1892 |
     |
|
N. 3 |
1892 |
     |
op. 118 |
Clavierstücke von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Intermezzo, A moll |
1892 |
     |
|
N. 2 Intermezzo, A dur |
1892 |
     |
|
N. 3 Ballade, G moll |
1892 |
     |
|
N. 4 Intermezzo, F moll |
1892 |
     |
|
N. 5 Romanze, F dur |
1892 |
     |
|
N. 6 Intermezzo, Es moll |
1892 |
     |
op. 119 |
Clavierstücke von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Intermezzo, H moll |
1892 |
     |
|
N. 2 Intermezzo, E moll |
1892 |
     |
|
N. 3 Intermezzo, C dur |
1892 |
     |
|
N. 4 Rhapsodie, Es dur |
1892 |
     |
op. 120 |
Zwei Sonaten für Clarinette (oder Bratsche) und Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 F moll |
1894 |
     |
|
N. 2 Es dur |
1894 |
     |
op. 121 |
Max Klinger zugeeignet Vier ernste Gesänge für eine Bassstimme mit Begleitung des Pianoforte von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh |
1896 |
     |
|
N. 2 Ich wandte mich, und sahe |
1896 |
     |
|
N. 3 O Tod, o Tod, wie bitter bist du |
1896 |
     |
|
N. 4 Wenn ich mit Menschen und mit Engelzungen redete |
1896 ? |
     |
op. 122 |
Von den Erben nach Johannes Brahms infolge letzwilligen Wunsches zum Verlage übergeben. Elf Choral-Vorspiele für die Orgel von Johannes Brahms |
|
|
|
N. 1 Mein Jesu, der du mich |
1896 |
     |
|
N. 2 Herzliebster Jesu |
1896 |
     |
|
N. 3 O Welt, ich muß dich lassen |
1896 |
     |
|
N. 4 Herzlich tut mich erfreuen |
1896 |
     |
|
N. 5 Schmücke dich, o liebe Seele |
1896 |
     |
|
N. 6 O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen |
1896 |
     |
|
N. 7 O Gott, du frommer Gott |
1896 |
     |
|
N. 8 Es ist ein Ros entsprungen |
1896 |
     |
|
N. 9 Herzlich tut mich verlangen |
1896 |
     |
|
N. 10 Herzlich tut mich verlangen |
1896 |
     |
|
N. 11 O Welt, ich muß dich lassen |
1896 |
     |
Letzte Änderung am 27. Oktober 2024