Benjamin Britten (1913-1976)
Missa Brevis in D
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Missa Brevis in D |
Tonart: | D-Dur |
Widmung: | "For George Malcolm and the boys of Westminster Cathedral Choir" |
Entstehungszeit: | 1959 |
Uraufführung: | 22. Juni 1959 in London (Westminster Cathedral) |
Besetzung: | Knabenchor und Orgel |
Spieldauer: | ca. 11 Minuten |
Erstdruck: | Boosey & Hawkes |
Opus: | op. 63 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Missa brevis (Naxos, DDD, 1999) Benjamin Britten (1913-1976) W. Pfister in FonoForum 9 / 00: " Brittens geistliche Chorwerke zeichnen sich einerseits durch jene Kanti- bilität aus, die aus dem intuitiven Verhältnis des Komponisten zur menschlichen Stimme resultiert, anderer- seits durch den sinnfälligen Wohlklang einer sanften Dissoanz. Mit großer Einfühlungsgabe und ohne den ge- ringsten Anflug von Künstlichkeit nehmen sich die jungen Sänger dieser Aufgaben an, homogen im Chorverband, aber auch solistisch, und es überrascht einmal mehr, wie Britten in diesen sicherlich traditionsnezogenen Werken jeweils seinen eigenen Stil mit einbringt und gleichzeitig mit der Orgel-Begleitung innovativ-experimentelle Wir- kungen erzielt. Der ausgeglichene, homogene Klang be- tont die geistlich-sakrale Atmosphäre." |
weitere ... |