Anton Bruckner (1824-1896)
Symphonie Nr. 8
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Symphonie Nr. 8 |
| Untertitel: | Apokalyptische |
Titel : |
Symphony No. 8 |
Titel : |
Symphonie N° 8 |
| Tonart: | c-Moll |
| Widmung: | Kaiser Franz Josef I. |
| Entstehungszeit: | 1884-87, rev. 1887-90 |
| Uraufführung: | 18. Dezember 1892 in Wien (2. Fassung) 2. September 1973 in London (1. Fassung) |
| Besetzung: | Orchester |
| Erstdruck: | Wien: Haslinger-Schlesinger-Lienau, 1892 |
| Opus: | WAB 108: 8. Symphonie |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Symphonie Nr.8 (DGG, DDD, 1988) Anton Bruckner (1824-1896) E. Bezold in HiFiVision 10/89:"Karajan gestal-tete in diesem Konzert leuchtend klar und ein-dringlich einen grübelnden, depressiven Bruck-ner, wie es eben nur ein großer, alter,weiser Dirigent kann. Interpretation und Klang-qualität:gut bis sehr gut." |
weitere ... |
| DVD: | [Details] |
Symphonie Nr.8 (EuroArts, 1985) Anton Bruckner (1824-1896) Peter T.Köster in FonoForum 05/07: "Gesanglichkeit istoberstes Gebot, alle Kontraste erscheinen eingebunden ineinen gleichmäßigen, weichen Fluss, und auch das Blechentwickelt unter Giulini bemerkenswerte kantableFähigkeiten." |
weitere ... |
Sätze:
| 1. Satz: | Allegro moderato |
| 2. Satz: | Scherzo. Allegro moderato - Trio. Langsam |
| 3. Satz: | Adagio. Feierlich langsam, doch nicht schleppend |
| 4. Satz: | Finale. Feierlich, nicht schnell |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015


:
: