CD-Tipps zu 'Ferruccio Busoni (1866-1924)'
![]() [Details] |
Transkriptionen für Klavier Vol.2 (Ferruccio Busoni) (Hyperion, DDD, 2001) M. Stenger in FonoForum 9/02: »Wie er die Choralvorspiele zu Ausdrucksträgern ihrer Texte macht, wie er die Chaconne aus einem Guss mit vielen Nuancen entwickelt, das ist aufregend.« |
![]() [Details] |
Klavierwerke Vol.1 (Naxos, DDD, 2000) M. Stenger in Stereo 10/01: »Wolf Harden verfügt über Vehemenz, über Feinschliff – und über die geschmackliche Treffsicherheit, ins Wesen dieser schillernden Klangwelt vorzudringen.« |
![]() [Details] |
Klavierwerke Vol.4 (Naxos, DDD, 2007) FonoForum 12/08: »Wolf Harden zeigt einmal mehr, dass er genau der richtige Interpret für Busonis Musik ist: Die gewaltigen Akkordfolgen der Transkription von Bachs Präludium und Fuge D-Dur BWV 532 spielt er mit angemessener Majestatis, hütet sich aber vor gründerzeitlicher Schwere und zielt mehr darauf, die strukturelle Klarheit der Komposition zu demonstrieren.« |
![]() [Details] |
Klavierwerke Vol.7 (Naxos, DDD, 2009) FonoForum 06/11: »Harden geht auch hier wieder mit der gewohnten Sorgfalt vor, versteht es mit kühler Noblesse die entzückende Canzonetta aus ›Don Giovanni‹ und den Trauermarsch aus der ›Götterdämmerung‹ mit tragischer Würde, aber ohne falsches Pathos vorzutragen.« |
![]() [Details] |
Orchesterwerke (Chandos, DDD, 2002/2005) fonoForum 10/2002: "Busoni zählt zu den einflussreichsten Musikern der vorletzten Jahrhundertwende. Die hier vorgelegten hervorragenden Aufnahmen weisen ihn als einen ungemein originellen Komponisten aus, der den Vergleich mit Strauss, Pfitzner, Reger oder Schreker nicht zu scheuen braucht. Neeme Järvi unddie blendend spielende BBC Philharmonic werden allen unterschiedlichen Stillagen dieser Musik bestens gerecht." |
![]() [Details] |
Klavierwerke Vol.11 (Naxos, DDD, 2018) »Wie ein Seismograph spürt Wolf Harden den feinen Verästelungen dieser Partitur nach. … Deshalb ist die von Wolf Harden eingespielte Edition sämtlicher Klavierwerke dieses Komponisten von großem Wert.« (›Stern des Monats‹ in Fono Forum Oktober 2019) |
![]() [Details] |
Klavierwerke (Chandos, DDD, 2020) »Donohoes pianistische Fähigkeiten stehen außer Frage, wir haben hier einen Musiker von langjähriger Erfahrung, der weiß, wie er auch teilwiederholte Phrasen variiert, weiterentwickelt. Sein Spiel hat Kraft, Wärme, ist in Dynamik, Agogik und Phrasierung reich an vielen feinen Facetten, und vor allem hat er ein klares dramaturgisches Konzept.« (klassik.com) |
![]() [Details] |
Die späten Klavierwerke (Hyperion, DDD, 1998/2012) »In einer mehr als dreistündigen, extrem kurzweiligen und spannungsreichen tour d'horizon spannt Hamelin einen Bogen über die in den späten Berliner Jahren entstandenen Werke Busonis ...« (stereoplay, Februar 2014) |
![]() [Details] |
Klavierwerke Vol.2 (Naxos, DDD, 2000) E. Bezold in Stereo 2/02: "Ob perkussive Akkorde, obmächtig aufrauschende Läufe oder verinnerlichte lyrischePartien . Harden kreiert fulminante Ausdruchsenergien." |
![]() [Details] |
Orchesterwerke (CPO, DDD, 1992) R.Damm/Saarländ.Rundfunk v.11.9.93: "Busoni einmal von einer ganz anderen, relativ unbekannten Seite, nicht gedankenschwer und grüblerisch zerfurcht, sondern unbeschwert und heiter." |
![]() [Details] |
Klavierwerke "Early Masterpieces 1877-1883" (Capriccio, DDD, 2018) »Diese erschöpfende Einspielung des pianistischen Jugendwerkes von Ferruccio Busoni ist eine Tat, für die man Holger Groschopp außerordentlich dankbar sein muss! Er hat die Stücke nicht nur in teilweise entlegenen Verlagen aufgespürt, sondern zugleich auch auf bestem pianistischem Niveau eingespielt.« (Fono Forum, Dezember 2020) |
![]() [Details] |
Bach-Transkriptionen (Antes, DDD, 1999) P. Cosse in KLASSIK heute 8/00: "Eine hörenswerte CD, weil der Katalog im allgemeinen nur kleine Gruppierungen von Choralvorspielen in der Busoni-Übertragung bereithält." |
Weitere CDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.