Héctor Campos Parsi (1922-1998)
Sonetos Sagrados
(Sakrale Sonetten)
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Sonetos Sagrados |
Titel ![]() |
Sakrale Sonetten |
Anlass: | zum 500. Jahrestag der Ankunft Christoph Kolumbus' in der neuen Welt |
Uraufführung: | 1986 anlässlich des Inter-Amerikan-Arts-Festival in San Juan |
Bemerkung: | 1. No me nueve, ni Dios 2. Siguiendo vá 3. O dulce prendas 4. Contento, amor y paz 5. Levántate y despierta |
Beschreibung:
Das bedeutendste Werk von Héctor Campos Parsi sind die Sonetos Sagrados, komponiert zum fünfhundertsten Jahrestag der Ankunft des Christoph Kolumbus in der neuen Welt. Der Komponist beschreibt seinem Zyklus als eine "kleine sakrale Kantate". Sie Stücke basieren auf Quellen des sechzehnten und frühen siebzehnten Jahrhunderts, bekannt als das goldene Zeitalter der apanischen Renaissance. Die Lieder reflektieren die verschiedenen Aspekte der göttlichen Liebe zum menschlichen Individium. Die einzelnen Gesänge sind durch instrumentale Überleitungen miteinander verbunden. Das historische Erbe wird durch eine zeitnahe Instrumentation in seinem Klangbild weitgehend zurückgedrängt. |
Letzte Änderung am 29. Juli 2005