Aaron Copland (1900-1990)
Four Dance Episodes from „Rodeo“
(Vier Tanz-Episoden aus „Rodeo“)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Four Dance Episodes from „Rodeo“ |
Titel ![]() |
Vier Tanz-Episoden aus „Rodeo“ |
Entstehungszeit: | 1942 |
Besetzung: | Orchester |
Sätze:
1. Satz: | Buckarroo Holiday |
2. Satz: | Corral Nocturne |
3. Satz: | Saturday Night Waltz |
4. Satz: | Hoe Down |
Beschreibung:
Die Ballett-Suite für den Konzertsaal grenzt sich nur unerheblich von der vollständigen Ballettmusik ab. Im zweiten Satz verwendet Copland kein vorgefundenes Material. Ansonsten wird amerikanisches Volksgut auf Konzertsaal-Niveau angehoben. Das Gefühl für das Tänzerische hat Copland mit Strawinski gemeinsam. Indem er sich in all seinen Kompositionen ausgesucht amerikanisch gibt, versucht der Komponist, die osteuropäische Heimat seiner Vorfahren zu ignorieren. Buckaroo ist der mexikanische Begriff für den amerikanischen Cowboy und wurde von dem spanischen Wort “Vaquero“ abgeleitet. |
Letzte Änderung am 25. September 2006
Beitrag von Engelbert Hellen
Beitrag von Engelbert Hellen