# |
3 Evangelienmotetten |
op. 69 |
|
1972 |
|
(Motette) |
     |
|
3 Sätze aus dem 'Cherubinischen Wandersmann' |
|
|
1971 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
3 Tierlieder |
op. 36 |
|
1945 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
6 Evangelienmotetten |
|
|
1958 |
|
(Motette) |
     |
|
10 neue Volksliedsätze |
|
|
1952 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
10 Volksliedsätze |
|
|
1949 |
|
(Chorwerk) |
     |
C |
Chaconne |
op. 71 |
|
1972 |
|
(Orchesterwerk) |
     |
|
Chaconne |
|
|
1927 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Chaconne und Fuga |
|
|
1962 |
|
(Orgelstück) |
     |
D |
Der Gerechten Seelen sind in Gottes Hand |
|
|
1937 |
|
(Motette) |
     |
|
Deutsche Messe |
op. 42 |
|
1952 |
|
(Messe) |
     |
|
Deutsche Tänze |
|
|
1953 |
|
(Variation) |
     |
|
Die Welt ist Gottes Haus |
|
|
1945 |
|
(Motette) |
     |
|
Duo concertante |
op. 19 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
E |
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld |
|
|
1935 |
|
(Motette) |
     |
|
Empfangen und genährt |
op. 34 Nr. 2 |
|
1956 |
|
(Motette) |
     |
|
Es geht ein dunkle Wolk herein |
|
|
1961 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Es ging ein Maidlein zarte |
|
|
1961 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Es ist ein Schnee gefallen |
|
|
1961 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Ex Deo nascimur |
|
|
1936 |
|
(Motette) |
     |
|
Ezzolied |
op. 51 |
|
1957 |
|
(Oratorium) |
     |
F |
Fantasia super "L'homme arme" |
|
|
1929 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Franz von Assisi |
|
|
1972 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Fröhlich wir nun all' fangen an |
|
|
1941 |
|
(Kantate) |
     |
|
Fünf Choralkantaten für drei Stimmen und Positiv |
op. 60 |
|
1965 |
|
(Kantate) |
     |
G |
Gesegne dich Laub |
|
|
1961 |
|
(Chorwerk) |
     |
H |
Herr, du erforschest mich (Psalm 139) |
|
|
1961 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Herr, nun selbst den Wagen halt |
|
|
1935 |
|
(Motette) |
     |
|
Hölderlin |
op. 70 |
|
1970 |
|
(Orgelstück) |
     |
I |
Ich stürbe gern aus Minne |
|
|
1942 |
|
(Lied) |
     |
|
Ich wollt, dass ich daheime wär |
|
|
1936 |
|
(Motette) |
     |
J |
Jeder denkt nur an sich selber |
|
|
1957 |
|
(Kanon) |
     |
K |
Kleine Chaconne über "Nun komm, der Heiden Heiland" |
|
|
1959 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Komm, Heiliger Geist |
op. 72 |
|
1972 |
|
(Kantate) |
     |
|
Komm, Trost der Nacht, o Nachtigall |
op. 34 Nr. 3 |
|
1956 |
|
(Motette) |
     |
|
Konzert für Orgel und Orchester |
op. 61 |
|
? |
|
(Orgelkonzert) |
     |
|
Konzert für Violine, Violoncello und kleines Orchester |
op. 68 |
|
1970 |
|
(Konzert) |
     |
|
Konzert Nr. 1 für Streichorchester |
op. 40 Nr. 1 |
|
1950 |
|
(Konzert) |
     |
|
Konzert Nr. 1 für Violine und Orchester |
op. 45 |
|
1952 |
|
(Violinkonzert) |
     |
|
Konzert Nr. 2 für Streichorchester |
op. 40 Nr. 2 |
|
1951 |
|
(Konzert) |
     |
|
Konzert Nr. 2 für Violine und Streichorchester |
op. 50 |
|
1957 |
|
(Violinkonzert) |
     |
|
Konzert Nr. 3 für Streichorchester |
op. 74 |
|
1974 |
|
(Konzert) |
     |
|
Kume, kum, Geselle min |
op. 24 |
|
1939 |
|
(Divertimento) |
     |
|
Kyrie |
|
|
1937 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Kyrie de Angelis |
|
|
1968 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
M |
Macht hoch die Tür |
|
|
1975 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Magische Quadrate |
op. 52 |
|
1959 |
|
(Fantasie) |
     |
|
Maria durch den Dornwald ging |
|
|
1962 |
|
(Messe) |
     |
|
Marienpreis 'Maget und muoter' |
op. 63 |
|
1966 |
|
(Motette) |
     |
|
Mensch werde wesentlich |
|
|
1937 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Messe |
op. 67 |
|
1968 |
|
(Messe) |
     |
|
Missa choralis de Angelis |
op. 43 |
|
1953 |
|
(Messe) |
     |
|
Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen |
|
|
1973 |
|
(Chorwerk) |
     |
N |
Nun bitten wir den heiligen Geist |
|
|
1935 |
|
(Motette) |
     |
|
Nun freut Euch, lieben Christen gmein |
|
|
1937 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
O |
O, wir armen Sünder |
op. 65 |
|
1966 |
|
(Kantate) |
     |
|
O oriens, splendor lucis aeternae |
|
|
1960 |
|
(Motette) |
     |
P |
Partita |
|
|
1970 |
|
(Suite) |
     |
|
Partita Nr. 1 |
|
|
1935 |
|
(Suite) |
     |
|
Partita Nr. 2 |
op. 27 |
|
1940 |
|
(Suite) |
     |
|
Partita über "Innsbruck, ich muss dich lassen" |
|
|
1953 |
|
(Suite) |
     |
|
Partita über B-A-C-H |
|
|
1964 |
|
(Suite) |
     |
|
Passamezzo und Fuge |
|
|
1928 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Praeambel und Fuge |
|
|
1930 |
|
(Orgelstück) |
     |
R |
Requiem chorale |
op. 48 |
|
1956 |
|
(Messe) |
     |
|
Ricercare |
|
|
1925 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Ricercare |
|
|
1937 |
|
(Orgelstück) |
     |
S |
Säerspruch |
|
|
1937 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Sinfonia breve |
op. 47 |
|
1955 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Sinfonia per archi |
op. 54 |
|
1959 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Sonate für Flöte und Viola |
op. 32 |
|
? |
|
(Sonate) |
     |
|
Sonate für Violincello und Orgel |
|
|
1975 |
|
(Sonate) |
     |
|
Sonate für Violine und Orgel |
op. 75 |
|
1975 |
|
(Sonate) |
     |
|
Sonate für Violoncello solo |
|
|
1977 |
|
(Cellosonate) |
     |
|
Spiegelkabinett-Walzer |
op. 55 |
|
1960 |
|
(Tanz) |
     |
|
Stabat mater |
|
|
1927 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Streichtrio |
op. 33 Nr. 1 |
|
1948 |
|
(Streichtrio) |
     |
|
Streichtrio |
op. 33 Nr. 2 |
|
1948 |
|
(Streichtrio) |
     |
|
Streichtrio |
op. 33 Nr. 3 |
|
1948 |
|
(Streichtrio) |
     |
|
Streichtrio |
op. 33 Nr. 4 |
|
1948 |
|
(Streichtrio) |
     |
|
Symphonie Nr. 1 |
op. 18 |
|
1937 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Symphonie Nr. 2 |
op. 20 |
|
1938 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Symphonie Nr. 3 |
op. 28 |
|
1941 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Symphonie Nr. 4 |
op. 39 |
|
1948 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Symphonie Nr. 5 |
op. 41 |
|
1951 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Symphonie Nr. 6 |
op. 46 |
|
1954 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Symphonie Nr. 7 |
op. 49 |
|
1957 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Symphonie Nr. 8 |
op. 59 |
|
1964 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Symphonie preclassica |
op. 44 |
|
1953 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Symphonische Variationen über ein Thema von H. Schütz |
op. 29b |
|
1942 |
|
(Variation) |
     |
T |
Thomas von Aquin |
|
|
1972 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Toccata und Fuge |
|
|
1928 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Toccata und Fuge |
|
|
1962 |
|
(Orgelstück) |
     |
U |
Und ich sah einen neuen Himmel |
op. 23 Nr. 2 |
|
1939 |
|
(Motette) |
     |
|
Ut queant laxis |
op. 35 Nr. 2 |
|
1946 |
|
(Motette) |
     |
V |
Variationen über ein Thema von J. S. Bach |
op. 29a |
|
1942 |
|
(Variation) |
     |
|
Veni Creator Spiritus |
|
|
1957 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Victimae pascali laudes |
op. 35 Nr. 1 |
|
1948 |
|
(Motette) |
     |
|
Violinkonzert Nr. 3 |
op. 56 |
|
1961 |
|
(Violinkonzert) |
     |
W |
Wan (Denken) |
op. 64 |
|
1966 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Wegen geringer Dinge |
op. 76 |
|
1970 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Wer Ohren hat zu hören, der höre |
op. 23 Nr. 1 |
|
1939 |
|
(Motette) |
     |
Z |
Zwei Fantasien und Fugen |
|
|
1935 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Zwei Hymnen |
|
|
1928 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Zwei kleine Präludien und Fugen |
|
|
1931 |
|
(Orgelstück) |
     |
|
Zwölf Orgelfugen durch alle Tonarten |
op. 66 |
|
1967 |
|
(Fuge) |
     |
Die Auflistung der Werke von Johann Nepomuk David ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.
Letzte Änderung am 27. November 2022