 |
Persönliche Daten:
Geburtstag: |
30. September 1927 in Teheran, Iran |
Todestag: |
15. Oktober 2019 in Teheran, Iran |
Bemerkung: |
Den ersten Musikunterricht erhielt Hossein Dehlavi von seinem Vater. Danach studierte er an der Musik- und
Kunsthochschule in Teheran. In Berlin und Wien setzte er die Studien fort.
Das iranische Nationalorchester leitete er ab 1957. Zahlreiche Konzerte im ganzen Land und im Fernsehen machten
ihn bekannt. Ab 1962 war er Direktor des Nationalkonservatoriums in Teheran.
Hauptwerke sind die Oper: “Chosrou und Schirin“, nach dem klassischen persischen Dichter Nizami, sowie die
Ballettmusik zu „Bijahn und Manijeh“. Daneben schuf er Werke für Orchester und Kammermusik, auch für
iranische Musikinstrumente.
|
Werkverzeichnis:
Weiterführende Links:
|