Gaetano Donizetti (1797-1848)
Le convenienze ed inconvenienze teatrali
(Freuden und Leiden der Bühnenmenschen)
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Le convenienze ed inconvenienze teatrali |
Titel ![]() |
Freuden und Leiden der Bühnenmenschen |
Entstehungszeit: | 1827, rev. 1831 |
Uraufführung: | 21. November 1827 in Neapel (Teatro Nuovo) - als Farce 20. April 1831 in Mailand (Teatro Cannobbiana) - als Opera buffa |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Bemerkung: | Als Farce hat die Oper den Charakter einer Satire und war bei der Uraufführung außerordentlich erfolgreich. Vor allem im deutschsprachigen Raum wird sie auch "Viva la Mamma" genannt. |
Zur Oper:
Art: | Farce in einem Akt (später erweitert zur Opera buffa in zwei Akten) |
Libretto: | Gaetano Donizetti nach Antonio Sografi ("Le Convenienze teatrali" und "Le inconvenienze teatrali") |
Handlung:
Die bärbeißige Mama Agata verteidigt die Ansprüche ihrer singenden Tochter einer Seconda Donna gegen die der Primadonna mit Bestechung und Radau.
Letzte Änderung am 2. August 2015