Gaetano Donizetti (1797-1848)

Streichquartett Nr. 13

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Streichquartett Nr. 13
Titel englisch: String Quartet No. 13
Titel französisch: Quatuor à cordes N° 13

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Streichquartette (CPO, DDD, 1994-2014)
Gaetano Donizetti (1797-1848)

"Die Edition wirkt – trotz des tiefen Bruchs von fast zwanzig Jahren und der Mitwirkung von zwei ganz unterschiedlichen Quartettkörpern – wie aus einem Guss, Interpretationen und Aufnahmetechnik wirken gänzlich harmonisch: eine Referenzveröffentlichung, der eine weite Verbreitung zu wünschen ist." (klassik.com)

klassik-heute.de 07/2017 (zu Nr. 1-3): »Von Jugendwerk hat das eigentlich nicht viel, Donizetti komponiert am Puls der Zeit und das Pleyel Quartett spielt am Puls der Musik. Da bleiben keine Wünsche offen. Hier wird Donizettis Musik genauso locker, schwungvoll und unterhaltsam musiziert, wie sie geschrieben ist.«

klassik.com 07/2019 (zu Nr. 1-3): »Der Ernst der Kompositionen beeindruckt, auch die vollständige Unabhängigkeit von seinen Bemühungen im Bereich der Oper. Wir haben hier qualitätsvolle Musik ganz auf der Höhe ihrer Zeit. Vorbildliche Interpretationen von bislang unterschätztem Repertoire - mehr davon!«

klassik-heute.de 01/2020 (Nr. 4-6): »Die schon in die Opern-Zukunft Donizettis hindeutende betörende melodische Erfindungskraft, kombiniert mit Formexperimenten, unerwarteten harmonischen Wendungen und überraschend einsetzenden kontrapunktisch gearbeiteten Passagen verleihen diesen Werken einen doch recht unkonventionellen, einen tatsächlich eigenen Tonfall. Zwischen Ausgelassenheit und Dramatik vereinen die drei Quartette eine Vielfalt an Empfindungen. Dazu kommt eine meisterhafte Instrumentenbehandlung. Diese geschmackvoll unterhaltenden und im Wortsinn liebenswürdigen Quartettkompositionen sind ein wirklicher Genuss. Ebenso ihre historisch informierte Wiedergabe durch das Pleyell Quartett Köln auf Originalinstrumenten. Sein sauber intonierendes, virbratoarmes und sehr fein artikulierendes Spiel verströmt Leichtigkeit, Klangsinnlichkeit und wendige Eleganz. Hinzu kommt eine vorbildliche Aufnahmetechnik, die selbst kleinste Details ohne Überzeichnungen perfekt abbildet. Ein Hörvergnügen ohne Wenn und Aber!»

FonoForum 8/95 (zu Nr. 7-9): "Die Melodik ist originell, es gibt überraschende Wendungen, und das Ganze ist höchst unterhaltsam. Klangtechnik und Edition lassen keine Wünsche übrig."

J. S. Allitt /The Donizetti Society England (zu Nr. 7-9): "Ein Meilenstein für die Neubewertung Donizettis."

Fanfare USA 10/95 (zu Nr. 7-9): "Ein überzeugender Einsatz für einige der glänzendsten Werke der Quartett - Literatur."

Coburger Tageblatt (zu Nr. 10-12): "Faszinierend das nuancenreich einfühlsame Spiel."

Chicago Tribune vom 15.6.1997 (zu Nr. 10-12): "Faszinierende Entdeckungen,entspannte und charmante Darbietungen."

V.Hagedorn in FonoForum 6/1997 (zu Nr. 13-15): "Eine schöne Platte für einen Abend mit lombardischen Spezialitäten. Auf Anhieb mundet der Klang, warm, würzig, unangestrengt, von der Tontechnik in einen Raum gestellt, der großzügig ist, aber nichts verschluckt oder verwehen läßt."

Fanfare 10.1997 (zu Nr. 13-15): "Diesen Darbietungen zuzuhören ist wie ein Klangfest für die Ohren."

Fanfare 12.1997 (zuNr. 16-18 / aus einer zwei Seiten langen Rezension!): "Wie immer spielt das RDR diese Musik so als sei es berufen, der Welt die Neuigkeit mitzuteilen, dass Italien einen Komponisten von Quartetten hatte, der es dengroßen Drei der ersten Wiener Schule gleichtun konnte. Das 16. klingt gespenstisch ähnlich wie Schubert in seiner höchsten Erregung... Nr. 17 ist nochmals sieben Minuten länger als eines der früheren Quartette, und die Leichtigkeit und Schönheit der Partitur sind nochmals beeindruckender als die aus der Bergamo-Zeit... Nr. 18 hat einen heroischen Schwung, mit dem es an Beethovens Rasumovsky-Quartette und an Mendelssohns letztes Quartett erinnert. Ein Meister auf dem Höhepunkt seiner Kunst."

Letzte Änderung am 15. Oktober 2011

Suche bei den Klassika-Partnern:
Benutzerdefinierte Suche
jpc Über 1,5 Mio. Produkte
CDs, DVDs und Bücher.
Go
Suchbegriffe:
In Partnerschaft mit Amazon.de