Antonín Dvořák (1841-1904)
Smyčcový kvartet č.7
(Streichquartett Nr. 7)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Smyčcový kvartet č.7 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 7 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 7 |
Titel ![]() |
Quatuor à cordes N° 7 |
Tonart: | a-Moll |
Entstehungszeit: | 1874 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Cello |
Spieldauer: | ca. 29 Minuten |
Opus: | op. 16 B 45 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Streichquartette Vol.6 (Naxos, DDD, 97) Antonin Dvorak (1841-1904) P. Donahue in KLASSIK heute 12/99: "Je singender undschlichter seine Werke gespielt werden, um so ergreifen-der werden sie. Gerade darum wirken diese Einspielungendes fünften und siebten Quartetts so erfrischend unbe-schwert und unprätentiös." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro ma non troppo |
2. Satz: | Andante cantabile |
3. Satz: | Allegro scherzando |
4. Satz: | Finale. Allegro ma non troppo |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015