CD-Tipps zu 'Smyčcový kvartet č.13'
![]() [Details] |
Streichquartett Nr.13 (CAvi, DDD/LA, 2008) Antonin Dvorak (1841-1904) FonoForum 12/09: "Wie unbekümmert das Menuettdahintänzelt, wie das "con moto" im Andante gedeutetwird, wie selbstverständlich sich im Finale die zweitiefen Streicher dazwischenschalten - all das spiegelterfülltes Musikmachen. Das zweite Werk auf dieser CD istDvoráks spätes G-Dur-Quartett op. 106, mit Antje Weithaasund Christian Tetzlaff an den Geigen, Rachel Roberts(Bratsche) und Gustav Rivinius am Cello. Hier ist dasErgebnis ähnlich. Vier Instrumente - ein Anliegen: dieintensive Begegnung mit Kammermusik." |
![]() [Details] |
Streichquartette Nr.12 & 13 (Supraphon, DDD, 2010) Antonin Dvorak (1841-1904) FonoForum 02/11: »Dvoraks Musik wird vom Pavel-Haas-Quartett gleichsam auf eine Nadelspitze aufgespießt. Es ist eine atemberaubende Bandbreite an Farben und Dynamik, über die das tschechische Quartett verfügt. Das Grüblerische etwa zu Beginn des Schlusssatzes von op. 106 wird im Handumdrehen von einem wilden Sturm hinweggepeitscht, dass einem der Atem stockt. Ein Musizieren, das den Hörer in wohligem Schreck erstarren lässt.« |
![]() [Details] |
Streichquartette Nr.1-14 (Brilliant Classics, DDD, 1987-1993) Antonin Dvorak (1841-1904) FonoForum 8/95: »Dvorak bietet hier teilweise hinreißende, ungemein schöne Musik. Das Stamitz-Quartett spielt engagiert, genau und kultiviert.« |