DVD-Tipps zu 'Antonín Dvořák (1841-1904)'
![]() [Details] |
Symphonie Nr.9 (CMajor, 2012) „Andris Nelsons und das BR-Symphonieorchester präsentieren eine Sensation.“ (Stuttgarter Zeitung) |
![]() [Details] |
Rusalka (CMajor, 2010) »Eine Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied. Und wenn gar kein Glied schwach ist, dann ist die Kette fest. … Dirigent, Bühnenbildner, Regisseur und Hauptdarstellerin geben ein Niveau vor, auf das sich alle Mitwirkenden schwingen. Das kann so nur geschehen, wenn in einem Atem gefühlt, gedacht und dann auch szenisch umgesetzt wird. … allererste Klasse« (Münchner Merkur) |
![]() [Details] |
Stabat Mater op.58 (Concorde, 2015) »Was der nicht genug zu rühmende Chor, das fabelhafte Orchester des BR und das vorbildlich homogene Solistenquartett (...) unter Mariss Jansons’ umsichtiger Leitung ins Werk setzen, überwältigt durch perfekt ausbalanciertes Miteinander und Spannung gerade im Leisen, ohne pompös-oratorienhaftes Auftrumpfen.« (Münchner Feuilleton, Dezember 2015) |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-9 Wiener Zeitung: "Ein Muss für Dvorak-Fans mit musikalischem Referenzcharakter" |
Weitere DVDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.