Gabriel Fauré (1845-1924)
Sonate N° 2 pour violoncelle et piano
(Cellosonate Nr. 2)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonate N° 2 pour violoncelle et piano |
Titel ![]() |
Cellosonate Nr. 2 |
Titel ![]() |
Cello Sonata No. 2 |
Titel ![]() |
Sonate pour violoncelle N° 2 |
Tonart: | g-Moll |
Widmung: | à Charles-Martin Loeffler |
Entstehungszeit: | 1921 |
Uraufführung: | 10. Dezember 1921 in Annecy-le-Vieux durch Gérard Hekking (Cello) und Marguerite Hasselmans (Klavier) |
Besetzung: | Violoncello und Klavier |
Spieldauer: | ca. 20 Minuten |
Verlag: | Paris, Durand & Cie., 1922 Zürich-Adliswil und Lostetten, Edition Kunzelmann, 2001 |
Bemerkung: | Das Andante der Sonate wurde von Gustave Bret für Violoncello und Orgel bearbeitet und ist bei Durand, Paris, 1931, erschienen. |
Opus: | op. 117 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sonaten für Cello & Klavier Nr.1 & 2 (opp.109 & 117) (Naxos, DDD, 2005) Gabriel Faure (1845-1924) N.Hornig in FonoForum 09/08: "Zusammen entdecken MariaKliegel und Nina Tichman die atmosphärischen Stimmungenund die Farbenwelt dieser wunderbar inspirierten Musik,die einen ganz eigenen Klang hat, die wie geschaffenerscheint für die Expressivität des Cellos. Maria Kliegellässt ihr Stradivari singen, dezent und fein, aber dannauch mit genüsslichen Portamenti und intensiviertemVibratoausdruck." |
Sätze:
1. Satz: | Allegro |
2. Satz: | Andante |
3. Satz: | Allegro vivo |
Letzte Änderung am 13. Januar 2018
Beitrag von Heinz Wunsch
Beitrag von Heinz Wunsch