CD-Tipps zu 'Hans Gál (1890-1987)'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Promenadenmusik für Blasorchester (Wergo, DDD, 99)

M. Zahnhausen in KLASSIK heute 2/01: »Insgesamt einesehr hörenswerte CD, die eine Lanze für eine vernachlässigte Musikgattung bricht.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Emma Werning - The Viennese Viola (Austrian Rarities for Viola & Piano) (Champs Hill, DDD, 2021)

»Emma Wernig versteht es, zielsicher den Individuellen Ausdruck der Sätze zu treffen – mit leicht angerautem warmem Timbre und einer klaren Vorstellung über den Verlauf, in dem sich dann ganz natürlich die kantablen Linien entfalten. Mit Albert Cano Smit steht ihr ein ebenso junger Begleiter sicher zur Seite.« (Fono Forum, Januar 2022)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Lieder (BIS, DDD, 2016)

»Eine bessere Präsentation dieser Werke, die zwischen 1910-21 komponiert wurden, ist kaum denkbar.« (Fono Forum, Juli 2021)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Kammermusik für Blockflöte & Klavier (TYXart, DDD, 2019)

»Das Duo Frey/Parz harmoniert exzellent und bringt virtuos und sensibel die Vielschichtigkeit dieser ebenso klugen wie zugewandten Musik zur Geltung.« (Fono Forum, August 2020)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Das Lied der Nacht (CPO, DDD, 2018)

pizzicato.lu 12/2018: »Gal lässt im Palermo des 12. Jahrhunderts eine romantische Welt erstehen, in der sich Elemente morgen- und abendländischer Kultur vermischen. Mit guten Sängern, allen voran der exzellenten Lina Liu als Lianora sowie Gritt Gnauck als imposante Äbtissin. Gute Chor- und Orchesterleistungen gibt es unter der feinjustierten Leitung von Andreas Hotz.«

klassik-heute.com 01/2019: »Die Aufführung in Osnabrück versteht es, diesen Klangzauber zu lösen, was zuvörderst ein Verdienst des jungen und hochbegabten Dirigenten Andreas Hotz ist, der das Osnabrücker Symphonieorchester zu sensiblem, die Stimmungen fein ausdifferenzierendem Spiel anleitet. Unter den Sängern ragt die chinesische Sopranistin Lina Liu als Lianora hervor, deren ausdrucksstarker Zwischenfachsopran Klangqualität mit prägnanter Textgestaltung verbindet.«

klassik.com 01/2019: »Spannende Facette der Musik der 1920er Jahre.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Konzerte (Hänssler, DDD, 2022)

»Seine oft lyrische, sehr emotionale Musik kann man sich wunderbar anhören, wie es die drei hier versammelten, [...] ›kleinen Konzerte‹ – tadellose Solisten – sowie die zu Herzen gehende Sinfonietta für Streichorchester mit viel Hingabe vermitteln.« (AUDIO+stereoplay, Dezember 2023)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Werke für Kammerorchester (CPO, DDD, 2022)

"Auch in Gáls Opus 73 aus dem Jahre 1957, zwar fast schon ein Spätwerk, insistiert der Komponist wie gewohnt auf seine Verwurzelung. Gerade in den mehr kontrapunktischen Abschnitten erkennt man dafür seine ganze Könnerschaft: ein wunderbares Stück mit Tiefgang. Aufnahmetechnisch ohne größere Einwände, mit höchst informativem Booklet und zwei Neuentdeckungen, verdient die Produktion schon Aufmerksamkeit – zumindest für die Fans „alten Stils“." (Klassik heute)

"Was das Ostrobothnian Chamber Orchestra unter Jan Söderblom im Hinblick auf ausgewählte Werke für Kammerorchester des Komponisten Hans Gál zu bieten hat, zählt für den Rezensenten zu den ganz großen Entdeckungen dieses Jahres." (klassik.com)

Weitere CDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.

Letzte Änderung am 28. April 2025