Philip Glass (geb. 1937)

Alle erfassten Werke sortiert nach ID


1964_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Sextett/1964_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Brass Sextet
Titel deutsch: Blechbläser-Sextett
Entstehungszeit: 1962-64
Besetzung: 2 Trompeten, 2 Hörner, Posaune und Tuba
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1965_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1965_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Music for Ensemble and Two Actresses
Titel deutsch: Musik für Ensemble und zwei Schauspielerinnen
Entstehungszeit: 1965
Besetzung: Bläser-Sextett und 2 Sprecherinnen
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1965_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1965_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Music for Play (Beckett)
Entstehungszeit: 1965
Besetzung: 2 Sopran-Saxophone
Erstdruck: Bryn Mawr: Dunvagen Music Publishers, 19xx

1965_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/1965_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Piece for Chamber Orchestra
Titel deutsch: Stück für Kammerorchester
Entstehungszeit: 1965
Besetzung: Kammerorchester
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1966_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Streichquartett/1966_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: String Quartet No. 1
Titel deutsch: Streichquartett Nr. 1
Titel französisch: Quatuor à cordes N° 1
Entstehungszeit: 1966
Uraufführung: 1986 (Kronos Quartet)
Besetzung: 2 Violinen, Viola und Violoncello
Spieldauer: ca. 16 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Streichquartette Nr.1-4 (Naxos, DDD, 2008)
Philip Glass

1966_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1966_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Talking Piece
Entstehungszeit: 1966
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1967_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1967_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: 1+1
Entstehungszeit: 1967
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1967_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1967_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: 600 Lines
Entstehungszeit: 1967
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1967_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/1967_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Arioso No. 2 for String Orchestra
Entstehungszeit: 1967
Besetzung: Stimme, Violine, Akkordeon, Percussion und Streichorchester
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1967_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1967_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Head On
Entstehungszeit: 1967
Besetzung: Violine, Violoncello und Klavier
Spieldauer: ca. 3 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1967_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1967_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: In Again Out Again
Entstehungszeit: 1967
Besetzung: 2 Klaviere
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1967_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1967_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Piece in the Shape of a Square
Entstehungszeit: 1967
Besetzung: 2 Flöten
Spieldauer: ca. 7 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1967_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1967_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Strung Out
Entstehungszeit: 1967
Besetzung: Violine
Spieldauer: ca. 16 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1968_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1968_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Two Pages
Titel deutsch: Zwei Seiten
Entstehungszeit: 1968
Besetzung: Klavier oder Keyboard
Spieldauer: ca. 18 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1968_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1968_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: For Jon Gibson
Titel deutsch: Für John Gibson
Entstehungszeit: 1968
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1968_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1968_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gradus
Entstehungszeit: 1968
Besetzung: Sopran-Saxophone
Spieldauer: ca. 9 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1968_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1968_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: How Now
Entstehungszeit: 1968
Besetzung: Klavier solo (oder Ensemble)
Spieldauer: ca. 25 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1968_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1968_05/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Music for the Red Horse Animation (Breuer)
Entstehungszeit: 1968
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1969_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/1969_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Music in Similar Motion
Entstehungszeit: 1969, orch. 1981
Besetzung: offene Besetzung
Spieldauer: ca. 12 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1969_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orgelstueck/1969_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Music in Contrary Motion
Entstehungszeit: 1969
Besetzung: Orgel solo
Spieldauer: beliebige Länge (offene Form)
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1969_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1969_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Music in Fifths
Entstehungszeit: 1969
Besetzung: Philip Glass Ensemble
Spieldauer: ca. 12 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1970_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/1970_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Music for Voices
Entstehungszeit: 1970
Spieldauer: ca. 13 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1970_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1970_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Music with Changing Parts
Entstehungszeit: 1970
Besetzung: Philip Glass Ensemble
Spieldauer: ca. 12 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1974_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1974_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Music in Twelve Parts
Entstehungszeit: 1974
Uraufführung: 1974 New York Town's Hall
Besetzung: Philip Glass Ensemble
Spieldauer: ca. 240 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Music in 12 Parts (OM, DDD, 2006)
Philip Glass

1975_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/1975_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Another Look at Harmony - Part IV
Entstehungszeit: 1975
Besetzung: Chor und Orgel
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1975_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1975_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Music for The Lost Ones (Beckett)
Entstehungszeit: 1975
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1975_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1975_03/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Music for The Saint and the Football Player (Thibeau & Breuer)
Entstehungszeit: 1975
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1976_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1976_01/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Einstein on the Beach
Entstehungszeit: 1976
Uraufführung: 25. Juli 1976 in Avignon
Besetzung: Ensemble, Chor und Solisten
Spieldauer: ca. 270 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Oper in 4 Akten

1976_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1976_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Another Look at Harmony - Part III
Entstehungszeit: 1976
Besetzung: Klarinette und Klavier, Stimme
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1977_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/1977_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dressed Like an Egg
Entstehungszeit: 1977
Besetzung: Chor (SATB) und Orgel
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1977_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1977_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: North Star
Entstehungszeit: 1977
Spieldauer: ca. 35 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1978_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Tanz/1978_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Modern Love Waltz
Entstehungszeit: 1978, orch. 1979
Besetzung: Klavier solo
oder: Flöte, 2 Klaviere, Vibraphon ad lib., Harfe ad lib.
oder: Orchester
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1979_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1979_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Mad Rush
Entstehungszeit: 1979
Besetzung: Klavier oder Orgel
Spieldauer: ca. 13 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Works for Solo Piano (Sony, DDD, 88)
Philip Glass

1979_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Tanz/1979_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dance No. 1
Titel deutsch: Tanz Nr. 1
Titel französisch: Danse N° 1
Entstehungszeit: 1979
Besetzung: Flöte, Orgel und weitere, nicht spezifizierte Instrumente
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1979_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Tanz/1979_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dance No. 2
Titel deutsch: Tanz Nr. 2
Titel französisch: Danse N° 2
Entstehungszeit: 1979
Besetzung: Flöte, Orgel und weitere, nicht spezifizierte Instrumente
Spieldauer: ca. 23 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1979_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Tanz/1979_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dance No. 3
Titel deutsch: Tanz Nr. 3
Titel französisch: Danse N° 3
Entstehungszeit: 1979
Besetzung: Flöte, Orgel und weitere, nicht spezifizierte Instrumente
Spieldauer: ca. 19 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1979_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Tanz/1979_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dance No. 4
Titel deutsch: Tanz Nr. 4
Titel französisch: Danse N° 4
Entstehungszeit: 1979
Besetzung: Flöte, Orgel und weitere, nicht spezifizierte Instrumente
Spieldauer: ca. 24 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1979_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Tanz/1979_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dance No. 5
Titel deutsch: Tanz Nr. 5
Titel französisch: Danse N° 5
Entstehungszeit: 1979
Besetzung: Flöte, Orgel und weitere, nicht spezifizierte Instrumente
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1979_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/1979_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fourth Series - Parts 1-4
Entstehungszeit: 1979
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1980_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1980_01/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Satyagraha
Anlass: Auftrag der Stadt Rotterdam
Entstehungszeit: 1980
Uraufführung: 5. September 1980 in Rotterdam
Besetzung: Orchester, Chor und Solisten
Spieldauer: ca. 180 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Oper in 3 Akten
Libretto: Philip Glass und Constance DeJong

1980_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1980_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: A Madrigal Opera
Entstehungszeit: 1980
Uraufführung: 1980 beim Holland-Festival
Besetzung: Sopran, Mezzosopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass, Violine und Viola
Spieldauer: ca. 35 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Kammeroper in 4 Teilen

1981_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1981_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Façades
Titel deutsch: Fassaden
Entstehungszeit: 1981
Spieldauer: ca. 7 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1981_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1981_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Glassworks
Entstehungszeit: 1981
Spieldauer: ca. 40 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Sätze:

1. Satz: Opening
2. Satz: Floe
3. Satz: Islands
4. Satz: Rubric
5. Satz: Façades
6. Satz: Closing

1982_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1982_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Koyaanisqatsi
Entstehungszeit: 1982
Spieldauer: ca. 75 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1982_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1982_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Photographer
Untertitel: Mixed media in three parts
Entstehungszeit: 1982
Uraufführung: Mai 1982 in Amsterdam
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1982_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Lied/1982_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hebeve song
Entstehungszeit: 1982
Uraufführung: 24. November 1986
Besetzung: Sopran, Klarinette und Fagott
Spieldauer: ca. 8 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1983_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Streichquartett/1983_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: String Quartet No. 2
Untertitel: Company
Titel deutsch: Streichquartett Nr. 2
Titel französisch: Quatuor à cordes N° 2
Entstehungszeit: 1983?
Uraufführung: 1983 (Public Theater, New York)
Besetzung: 2 Violinen, Viola und Violoncello
Spieldauer: ca. 8 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Streichquartette Nr.2-5 (Nonesuch, DDD, 1994)
Philip Glass

Stereo 4/95: "Hier hören wir einen Erzromantiker,der betörende Adagios schreiben kann und dessenEnergieschübe aufkeimende Langeweile wirkungsstarkunterbrechen. Das Kronos Quartet ist in blendenderVerfassung und über jeden Zweifel erhaben."


1983_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1983_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Akhnaten
Titel deutsch: Echnaton
Titel französisch: Akhénaton
Anlass: Auftragswerk des Württembergischen Staatstheaters in Stuttgart
Entstehungszeit: 1983
Uraufführung: 24. März 1984 in Stuttgart (Württembergisches Staatstheater)
Leitung: Dennis Russel Davies
Titelpartie: Paul Esswood
Besetzung: Soli, Chor und Orchester
Spieldauer: ca. 120 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: Für die Texte des Librettos haben die Archäologen Trümmer aus verwittertem Gestein bereitgestellt. Die Vokale wurden in den alten Sprachen nie notiert. Deshalb ist es der Wissenschaft überlassen, sich etwas auszudenken, wie diese Sprachen geklungen haben könnten. Jedenfalls hat Philip Glass die Lösung gefunden. Musikalisch findet in der Tonsprache wenig Bewegung statt. Deshalb werden seine Tonleitern auch in der Kategorie Minimalmusik untergebracht. Ob dem Konsumenten gefällt, was der Tonschöpfer zustande gebracht hat, hängt von der Menge des Humors ab, den er besitzt.

Zur Oper:

Art: Oper in drei Akten
Libretto: Philip Glass mit Shalom Goldman, Robert Israel und Richard Riddell
Sprache: englisch, ägyptisch, akkadisch und aramäisch
Ort: Ägypten
Zeit: 1364-1347 v. Chr.

Personen:

Akhnaten / Echnaton: ägyptischer Pharao (Countertenor)
Nefertiti / Nofretete: seine Gemahlin (Alt)
Tye / Teje: Mutter des Pharaos (Sopran)
Haremhab: sein Feldherr (Bariton)
Hoher Priester des Amun: (Tenor)
Weitere: Priester, Hofstaat, Soldaten, Volk sowie die 6 Töchter des Pharaos

Handlung:

Erster Akt:
Erstes Jahr der Regierung Echnatons in Theben

Zweiter Akt:
5. bis 15. Jahr der Regierung in Theben und Amarna

Dritter Akt:
17. Jahr und ein Abstecher in die Gegenwart

Die Oper hat keinen durchgehenden Handlungsfaden und erzählt in einzelnen Episoden, was sich damals zugetragen haben soll. Echnaton war ein Verehrer der Sonnenscheibe und beabsichtige, eine neue Religion zu gründen, um seine Vorstellungen durchzusetzen. Folglich wurde er von der herrschenden Priesterkaste angefeindet und durch einen Aufstand gestürzt.

Seine Familie wird vorgestellt und Echnaton darf am Ende des zweiten Aktes den großen Aton-Hymnus singen. Im dritten Akt werden die kleinen Töchter präsentiert. Anschließend findet das große Gemetzel statt. Haremhab leitet den großen Bildersturz ein und befiehlt, die Konturen des Herrschers und seines Vaters an den großen Bauwerken auszukratzen.


1983_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1983_03/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Cold Harbor / Cold Point
Entstehungszeit: 1983
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1983_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/1983_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Company
Entstehungszeit: 1983
Uraufführung: 1983 im Public Theater, New York
Besetzung: Streichorchester
Spieldauer: ca. 8 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: Arrangement des Streichquartetts Nr. 2

1984_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1984_01/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: the CIVIL warS - Cologne
Untertitel: A tree is best measured when it is down.
Entstehungszeit: 1983/84
Uraufführung: 19. Januar 1984 in Köln, Schauspielhaus
Spieldauer: ca. 28 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Libretto: Maita di Nascemi and Robert Wilson
Sprache: latein, italienisch und englisch

1984_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1984_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: the CIVIL warS - Rome
Untertitel: A tree is best measured when it is down. Act V - Rome section
Entstehungszeit: 1984
Uraufführung: März 1984 in Rom
Spieldauer: ca. 120 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Libretto: Maita di Nascemi and Robert Wilson
Sprache: latein, italienisch und englisch

1984_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/1984_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Olympian: Lighting of the Torch and Closing
Untertitel: Official music of the 23rd Oympics
Untertitel deutsch: Offizielle Musik zu den 23. Olympischen Spielen
Entstehungszeit: 1984
Uraufführung: 1984 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles
Besetzung: Orchester und Chor (SATB) ad lib.
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1984_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1984_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Music for Mishima
Entstehungszeit: 1984
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1984_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1984_05/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Prelude to Endgame (Samuel Beckett)
Entstehungszeit: 1984
Uraufführung: 12. Dezember 1984
Besetzung: Timpani und Kontrabass
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1984_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1984_06/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: The Juniper Tree
Anlass: Auftrag des American Repertory Theater, Cambridge, MA
Entstehungszeit: 1984
Uraufführung: 11. Dezember 1985 in Cambridge, MA (American Repertory Theater)
Besetzung: Soli, kleiner Chor und Kammerorchester
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: zusammen mit Robert Moran

Zur Oper:

Art: Oper in zwei Akten
Libretto: Arthur Yorinks nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Sprache: englisch

1985_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Streichquartett/1985_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: String Quartet No. 3
Untertitel: Mishima
Titel deutsch: Streichquartett Nr. 3
Titel französisch: Quatuor à cordes N° 3
Entstehungszeit: 1985
Besetzung: 2 Violinen, Viola und Violoncello
Spieldauer: ca. 18 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Streichquartette Nr.2-5 (Nonesuch, DDD, 1994)
Philip Glass

Stereo 4/95: "Hier hören wir einen Erzromantiker,der betörende Adagios schreiben kann und dessenEnergieschübe aufkeimende Langeweile wirkungsstarkunterbrechen. Das Kronos Quartet ist in blendenderVerfassung und über jeden Zweifel erhaben."


1985_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Ballett/1985_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Ballett:

Titel: A Descent into the Maelström
Entstehungszeit: 1985
Uraufführung: März 1986
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1985_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Lied/1985_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Songs from Liquid Days
Entstehungszeit: 1985
Uraufführung: 24. November 1986
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Text:

Textdichter: David Byrne, Paul Simon, Laurie Anderson und Suzanne Vega

1986_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Ballett/1986_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Ballett:

Titel: In the Upper Room
Untertitel: Dancer's Notebook #1-9
Entstehungszeit: 1986
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1986_02a: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/1986_02a/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Three songs: There are Some Men
Entstehungszeit: 1986
Besetzung: Chor (SATB) a cappella
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Text:

Textdichter: Leonard Cohen
Sprache: englisch

1986_02b: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/1986_02b/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Three songs: Quand Les Hommes Vivront D'amour
Entstehungszeit: 1986
Besetzung: Chor (SATB) a cappella
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Text:

Textdichter: Raymond Levesque
Sprache: französisch

1986_02c: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/1986_02c/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Three songs: Pierre de Soleil
Entstehungszeit: 1986
Besetzung: Chor (SATB) a cappella
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Text:

Textdichter: Octavio Paz
Sprache: französisch

1986_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Ballett/1986_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Ballett:

Titel: Phaedra
Entstehungszeit: 1986
Uraufführung: 18. Februar 1986 in Dallas
Besetzung: Streicher
Spieldauer: ca. 13 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1986_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1986_04/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: The Making of the Representative for Planet 8
Entstehungszeit: 1986
Uraufführung: 8. Juli 1988 in Houston (Grand Opera)
Besetzung: Orchester, kleiner Chor und Solisten
Spieldauer: ca. 180 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Oper in drei Akten
Libretto: Doris Lessing

1987_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1987_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Hill
Entstehungszeit: 1987
Spieldauer: ca. 6 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1987_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1987_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cadenzas for Mozart's Piano Concerto No. 21 (K. 467)
Titel deutsch: Kadenzen für Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 (KV 467)
Entstehungszeit: 1987
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: siehe: Wolfgang Amadeus Mozart

1987_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Violinkonzert/1987_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Concerto for Violin and Orchestra
Titel deutsch: Konzert für Violine und Orchester
Entstehungszeit: 1987
Uraufführung: 5. April 1987
Besetzung: Violine und Orchester
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Violinkonzert (DGG, DDD, 1991/92)
Philip Glass

W. Wendel in stereoplay 6/93: »Beiden Konzerten sind die Interpreten überzeugende Anwälte. Die Aufnahmetechnik hat diese im Großen Saal des Wiener Musikvereines stattgefundenen Konzerte vorbildlich herübergebracht.«


1987_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1987_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Powaqqatsi
Entstehungszeit: 1987
Uraufführung: Juli 1990
Spieldauer: ca. 97 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1987_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/ZZZ/1987_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Pink Noise
Entstehungszeit: 1987
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: Akustische Installation von Philip Glass and Richard Serra für die Ohio State University of Fine Arts (Wexner Center, Columbus, Ohio).

1987_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1987_06/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: The Fall of the House of Usher
Titel deutsch: Der Fall des Hauses Usher
Entstehungszeit: 1987
Uraufführung: 18. Mai 1988 am American Repertory Theater, Cambridge, MA
Besetzung: Ensemble und Solisten
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Oper in zwei Akten
Libretto: Arthur Yorinks nach Edgar Allan Poe

1987_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/1987_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Light
Entstehungszeit: 1987
Uraufführung: 29. Oktober 1987
Spieldauer: ca. 24 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1988_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1988_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Wichita Vortex Sutra
Entstehungszeit: 1988
Besetzung: Klavier solo
Spieldauer: ca. 6 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Works for Solo Piano (Sony, DDD, 88)
Philip Glass

1988_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1988_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: 1000 Airplanes on the Roof
Entstehungszeit: 1988
Uraufführung: 5. Juli 1988 am Wiener Flughafen
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: Text: David Henry Hwang

1988_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1988_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Arabesque in Memoriam
Widmung: To the memory of Britton Johnson [In Erinnerung an Britton Johnson]
Entstehungszeit: 1988
Besetzung: Flöte solo
Spieldauer: ca. 6 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1988_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/1988_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: De Cie
Entstehungszeit: 1988
Besetzung: Chor (SMzTB)
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1988_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1988_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Thin Blue Line
Titel deutsch: Der Fall Randall Adams
Entstehungszeit: 1988
Spieldauer: ca. 64 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1988_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1988_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Metamorphosis I - V
Entstehungszeit: 1988
Besetzung: Klavier solo
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Works for Solo Piano (Sony, DDD, 88)
Philip Glass

1988_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/1988_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Canyon
Entstehungszeit: 1988
Uraufführung: 18. Oktober 1988
Besetzung: Orchester
Spieldauer: ca. 18 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1989_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Streichquartett/1989_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: String Quartet No. 4
Untertitel: Buczak
Titel deutsch: Streichquartett Nr. 4
Titel französisch: Quatuor à cordes N° 4
Anlass: Auftragswerk von Geoffrey Hendricks in Erinnerung an Brian Buczak
Entstehungszeit: 1989
Uraufführung: 4. Juli 1989 (Hauser Gallery)
Besetzung: 2 Violinen, Viola und Violoncello
Spieldauer: ca. 23 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Streichquartette Nr.2-5 (Nonesuch, DDD, 1994)
Philip Glass

Stereo 4/95: "Hier hören wir einen Erzromantiker,der betörende Adagios schreiben kann und dessenEnergieschübe aufkeimende Langeweile wirkungsstarkunterbrechen. Das Kronos Quartet ist in blendenderVerfassung und über jeden Zweifel erhaben."


1989_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/SymphonischeDichtung/1989_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Itaipu
Untertitel: A symphonic portrait for chorus and orchestra in four movements
Anlass: Anonymer Auftrag
Widmung: Atlanta Symphony Orchestra
Entstehungszeit: 1989
Uraufführung: 2. November 1989
Besetzung: Chor (SATB) und Orchester
Spieldauer: ca. 38 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1990_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Lied/1990_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fifty-Fifty Chance
Entstehungszeit: 1990
Besetzung: Gitarre, Singstimme, Violinen, Cello und Viola
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Text:

Textdichter: Suzanne Vega

1990_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1990_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: The Screens
Entstehungszeit: 1990
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1990_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1990_03/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Hydrogen Jukebox
Entstehungszeit: 1990
Uraufführung: 26. Mai 1990 (szenisch)
29. April 1990 (konzertant)
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Kammeroper für Ensemble und Solisten
Libretto: Allen Ginsberg

1990_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1990_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Mindwalk
Titel deutsch: Wendezeit
Entstehungszeit: 1990
Besetzung: Trompete, Violine und Violoncello
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1990_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1990_05/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Mysteries and what's so Funny
Entstehungszeit: 1990
Besetzung: Klavier und Stimme
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1990_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1990_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Passages
Entstehungszeit: 1990
Besetzung: Dunvagen Music Publishers
Spieldauer: ca. 56 Minuten
Bemerkung: zusammen mit Ravi Shankar

Sätze:

1. Satz: Offering
2. Satz: Sadhanipa
3. Satz: Channels and Winds
4. Satz: Ragas in a minor Scale
5. Satz: Meetings along the Edge
6. Satz: Prashanti

1991_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Streichquartett/1991_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: String Quartet No. 5
Titel deutsch: Streichquartett Nr. 5
Titel französisch: Quatuor à cordes N° 5
Anlass: Auftragswerk von David A. und Evelyne T. Lennette für das Kronos-Quartett
Entstehungszeit: 1991
Uraufführung: 15. Februar 1992
Besetzung: 2 Violinen, Viola und Violoncello
Spieldauer: ca. 22 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Streichquartette Nr.2-5 (Nonesuch, DDD, 1994)
Philip Glass

Stereo 4/95: "Hier hören wir einen Erzromantiker,der betörende Adagios schreiben kann und dessenEnergieschübe aufkeimende Langeweile wirkungsstarkunterbrechen. Das Kronos Quartet ist in blendenderVerfassung und über jeden Zweifel erhaben."


1991_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1991_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: White Raven
Entstehungszeit: 1991
Uraufführung: 26. September 1998 in Lissabon (Expo 1998)
Besetzung: Orchester, Chor und Solisten
Spieldauer: ca. 140 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: zusammen mit Robert Wilson

Zur Oper:

Art: Oper in fünf Akten
Libretto: Luísa Costa Gomes

1991_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1991_03/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Music for Cymbeline
Entstehungszeit: 1991
Spieldauer: ca. 65 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1992_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Symphonie/1992_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphony No. 1
Untertitel: Low
Titel deutsch: Symphonie Nr. 1
Titel französisch: Symphonie N° 1
Anlass: Auftragswerk des Brooklyn Philharmonic Orchestra
Entstehungszeit: 1992
Uraufführung: 30. August 1992 in München (Junge Deutsche Kammerphilharmonie unter Dennis Russell Davies)
Besetzung: Orchester
Spieldauer: ca. 42 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1992_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1992_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Love Divided By
Entstehungszeit: 1992
Besetzung: Klavier und Flöte
Spieldauer: ca. 12 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1992_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1992_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: A Brief History of Time
Entstehungszeit: 1992
Spieldauer: ca. 141 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1992_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1992_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Anima Mundi
Anlass: Auftragswerk des WWF
Entstehungszeit: 1992
Besetzung: Orchester
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1992_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1992_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Candyman
Titel deutsch: Candymans Fluch
Entstehungszeit: 1992
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
The Music of Candyman (Filmmusik) (Orange Mountain, DDD, 2000)
Philip Glass

1992_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1992_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Compassion in Exile
Entstehungszeit: 1992
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1992_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Konzert/1992_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Concerto Grosso
Titel englisch: Concerto grosso
Titel französisch: Concerto grosso
Anlass: Auftrag der Stadt Bonn zur Eröffnung des Städtischen Kunstmuseums Bonn
Entstehungszeit: 1992
Uraufführung: 17. Juni 1992
Besetzung: Orchester
Spieldauer: ca. 19 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1992_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1992_08/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: The Voyage
Entstehungszeit: 1992
Uraufführung: 12. Oktober 1992 an der Metropolitan Opera
Besetzung: Orchester, Chor und Solisten
Spieldauer: ca. 155 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
The Voyage (Oper in 3 Akten) (Orange Mountain, DDD, 1992)
Philip Glass

Zur Oper:

Art: Oper in 3 Akten, einem Prolog und einem Epilog
Libretto: David Henry Hwang nach einer Geschichte von Philip Glass

1992_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1992_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Windcatcher
Entstehungszeit: 1992
Spieldauer: ca. 11 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1992_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1992_10/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Henry the IV, Parts 1 and 2
Entstehungszeit: 1992
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1993_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1993_01/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: Woyzek
Entstehungszeit: 1993
Besetzung: Stimme, Violine, Akkordeon und Percussion
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1993_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Buehnenmusik/1993_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:

Titel: In the Summer House
Entstehungszeit: 1993
Besetzung: Violine, Violoncello, Stimme und Synthesizer
Spieldauer: ca. 25 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1993_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Ballett/1993_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Ballett:

Titel: 12 Pieces for Ballet
Entstehungszeit: 1993
Besetzung: Klavier solo
Spieldauer: ca. 42 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1993_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1993_04/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Orphée
Entstehungszeit: 1993
Uraufführung: 14. Mai 1993 in Cambridge, MA
Besetzung: Ensemble und Solisten
Spieldauer: ca. 140 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Kammeroper in zwei Akten
Libretto: Philip Glass nach dem Film von Jean Cocteau
Sprache: französisch

1993_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1993_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Tesra for Piano
Entstehungszeit: 1993
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1994_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Symphonie/1994_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphony No. 2
Titel deutsch: Symphonie Nr. 2
Titel französisch: Symphonie N° 2
Anlass: Auftragsarbeit für das Brooklyn Philharmonic Orchestra
Widmung: Dennis Russell and The Brooklyn Philarmonic Orchestra
Entstehungszeit: 1994
Uraufführung: 15. Oktober 1994 an der Brooklyn Academy of Music
Besetzung: Orchester
Spieldauer: ca. 40 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.2 & 3 (Naxos, DDD, 2003)
Philip Glass

Sätze:

1. Satz: I
2. Satz: II
3. Satz: III

1994_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1994_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: TSE
Entstehungszeit: 1994
Uraufführung: Annenburg Center, Philadelphia
Besetzung: Ensemble
Spieldauer: ca. 28 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1994_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1994_03/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: La Belle et la Bête
Entstehungszeit: 1994
Uraufführung: 21. Juni 1994 in Gibellina, Italien
Spieldauer: ca. 92 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Eine Oper für Ensemble und Film
Libretto: Philip Glass
Sprache: französisch

1994_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Etuede/1994_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: 16 Études
Titel deutsch: 16 Etüden
Titel englisch: 16 Studies
Widmung: Dennis Russell Davies und Achyn Freyer
Entstehungszeit: 1994
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1994_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1994_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Now, So Long After that Time
Entstehungszeit: 1994
Uraufführung: 13. Juni 1994
Besetzung: Klavier
Spieldauer: ca. 6 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1995_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Symphonie/1995_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphony No. 3
Titel deutsch: Symphonie Nr. 3
Titel französisch: Symphonie N° 3
Anlass: Auftragsarbeit der Stiftung Würth für das Stuttgarter Kammerorchester
Entstehungszeit: 1995
Uraufführung: 5. Februar 1995 in Künzelsau (Baden-Württemberg)
Besetzung: Kammerorchester (19 Streicher: 6.4.4.3.2.)
Spieldauer: ca. 26 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Sätze:

1. Satz: I
2. Satz: II
3. Satz: II
4. Satz: IV

1995_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Ballett/1995_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Ballett:

Titel: Witches of Venice
Entstehungszeit: 1995
Uraufführung: 12. Dezember 1995 an der Mailänder Scala
Spieldauer: ca. 110 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1995_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1995_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Candyman II
Titel deutsch: Candyman 2 - Die Blutrache
Entstehungszeit: 1995
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1995_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Konzert/1995_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Concerto for Saxophone Quartet and Orchestra
Titel deutsch: Konzert für Saxophon-Quartett und Orchester
Entstehungszeit: 1995
Uraufführung: 1. September 1995
Besetzung: Saxophon-Quartett (SATBar) und Orchester
Spieldauer: ca. 23 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1995_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Violinkonzert/1995_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Echorus
Widmung: Edna Mitchell und Yehudi Menuhin
Entstehungszeit: 1995
Besetzung: 2 Solo-Violinen und Orchester
Spieldauer: ca. 7 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1995_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/1995_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Transformer
Entstehungszeit: 1995
Besetzung: Orchester und Synthesizer
Spieldauer: ca. 4 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1995_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Lied/1995_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ignorant Sky
Entstehungszeit: 1995
Spieldauer: ca. 4 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: aus dem Film "Jenipapo"

Text:

Textdichter: Antonio Cicero

1995_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1995_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Jenipapo
Titel deutsch: Tödliche Zeilen
Entstehungszeit: 1995
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1995_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/1995_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Melodies for Saxophones
Entstehungszeit: 1995
Besetzung: Saxophon
Spieldauer: ca. 27 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1996_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Symphonie/1996_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphony No. 4
Untertitel: Heroes
Titel deutsch: Symphonie Nr. 4
Untertitel deutsch: Helden
Titel französisch: Symphonie N° 4
Entstehungszeit: 1996
Besetzung: Orchester
Spieldauer: ca. 44 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1996_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1996_02/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Les Enfants Terribles
Entstehungszeit: 1996
Uraufführung: 18. Mai 1996 in Zug, Schweiz
Besetzung: Ensemble, Solisten und Tänzer
Spieldauer: ca. 95 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Tanzoper in 27 Szenen

1996_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1996_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Secret Agent
Titel deutsch: Joseph Conrads Der Geheimagent
Entstehungszeit: 1996
Spieldauer: ca. 25 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1997_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1997_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Kundun
Entstehungszeit: 1997
Spieldauer: ca. 94 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1997_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1997_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Bent
Entstehungszeit: 1997
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1997_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Tanz/1997_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Days and Nights in Rocinha
Untertitel: Dance for Orchestra for Dennis Russell Davies
Titel deutsch: Tage und Nächte in Rocinha
Untertitel deutsch: Tanz für Orchester für Dennis Russell Davies
Anlass: Auftrag des Radio Symphonie Orchesters Wien
Entstehungszeit: 1997
Uraufführung: 8. Februar 1998
Besetzung: Orchester
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: Dieses Werk ist ein Tribut des Komponisten an Rocinha in der Nähe von Rio de Janeiro.

1997_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1997_04/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Monsters of Grace
Entstehungszeit: 1997
Uraufführung: 15. April 1998 in Los Angeles
Besetzung: Ensemble und Solisten
Spieldauer: ca. 70 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Eine digitale Oper in drei Dimensionen

1997_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Lied/1997_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Planctus
Entstehungszeit: 1997
Uraufführung: 17. Februar 1997 in der Carnegie Hall in New York
Besetzung: Stimme und Klavier
Spieldauer: ca. 3 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: zusammen mit Natalie Merchant

1997_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Lied/1997_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Songs of Milarepa
Entstehungszeit: 1997
Uraufführung: 13. September 1997
Besetzung: Bariton und Orchester
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1997_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Lied/1997_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Streets of Berlin
Untertitel: Bent Greta's Song
Entstehungszeit: 1997
Spieldauer: ca. 3 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1997_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/1997_08/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: The Marriages Between Zones Three, Four and Five
Anlass: Auftrag des Theaters der Stadt Heidelberg
Widmung: 10. Mai 1997 in Heidelberg
Entstehungszeit: 1997
Besetzung: Orchester, Chor und Solisten
Spieldauer: ca. 133 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Oper in zwei Akten
Libretto: Doris Lessing

1998_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1998_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Truman Sleeps
Titel deutsch: Die Truman Show
Entstehungszeit: 1998
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1998_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/1998_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dracula
Entstehungszeit: 1998
Spieldauer: ca. 67 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Dracula (Filmmusik) (Orange Mountain, DDD, 2006)
Philip Glass

1998_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/1998_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Psalm #126
Entstehungszeit: 1998
Uraufführung: 19. Oktober 1998 im Lincoln Center in New York
Besetzung: Chor (SATB) und Orchester
Spieldauer: ca. 5 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1998_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/1998_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Joyful Moment
Anlass: geschrieben für die Hochzeit eines Freundes
Entstehungszeit: 1998
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1999_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Symphonie/1999_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphony No. 5
Untertitel: Requiem, Bardo, Nirmanakaya
Titel deutsch: Symphonie Nr. 5
Titel französisch: Symphonie N° 5
Anlass: Auftragswerk des Salzburger Musikfestivals
Entstehungszeit: 1999
Uraufführung: 28. August 1999 in Salzburg
Besetzung: Chor und Orchester
Spieldauer: ca. 101 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

1999_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/1999_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: DRA Fanfare
Entstehungszeit: 1999
Besetzung: Orchester
Spieldauer: ca. 3 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2000_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavier/2000_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trilogy
Titel deutsch: Trilogie
Entstehungszeit: 2000
Uraufführung: 21. April 2001 in New York
Besetzung: Klavier solo
Bemerkung: Bei diesem Werk handelt es sich um Klavier-Arrangements aus drei Opern (Einstein on the Beach, Satyagraha und Akhnaten). Das Arrangement wurde von Paul Barnes erstellt.

2000_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavierkonzert/2000_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Tirol Concerto
Anlass: Auftragswerk für das Klangspuren-Festival in Tirol und das Stuttgarter Kammerorchester
Entstehungszeit: 2000
Uraufführung: 22. September 2000 in Tirol
Besetzung: Klavier und Orchester
Spieldauer: ca. 27 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2000_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Konzert/2000_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Concerto Fantasy for two Timpanists and Orchestra
Entstehungszeit: 2000
Besetzung: 2 Timpani und Orchester
Spieldauer: ca. 27 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2000_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Lied/2000_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Other Side of this Life
Entstehungszeit: 2000
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2000_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/2000_05/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: In the Penal Colony
Entstehungszeit: 2000
Uraufführung: 31. August 2000 in Seattle
Spieldauer: ca. 80 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Kammeroper
Libretto: Rudolph Wurlitzer nach Franz Kafka

2000_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Suite/2000_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Orphée Suite
Entstehungszeit: 2000
Uraufführung: 19. April 2001 in New York durch Paul Barnes
Besetzung: Klavier solo
Spieldauer: ca. 29 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: arrangiert von Paul Barnes aus der gleichnamigen Oper

2001_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Kammermusik/2001_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Voices
Titel deutsch: Stimmen
Anlass: Auftrag der Stadt Melbourne
Entstehungszeit: 2001
Besetzung: Orgel, Sprecher und 2 Didgeridoos
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2001_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Cellokonzert/2001_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Concerto for Cello and Orchestra
Titel deutsch: Konzert für Cello und Orchester
Entstehungszeit: 2001
Uraufführung: 21. Oktober 2001 in Peking
Besetzung: Violoncello und Orchester
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2001_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/2001_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dancissimo
Entstehungszeit: 2001
Besetzung: Orchester
Spieldauer: ca. 11 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2001_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/2001_04/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Galileo Galilei
Entstehungszeit: 2001
Uraufführung: 24. Juni 2002 in Chicago
Besetzung: Orchester und Solisten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Zur Oper:

Art: Oper in zehn Szenen
Libretto: Mary Zimmerman mit Philip Glass und Arnold Weinstein

2001_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2001_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Short Films
Titel deutsch: Kurzfilme
Entstehungszeit: 2001
Besetzung: Dunvagen Music Publishers
Spieldauer: ca. 35 Minuten
Bemerkung: 1. The Man in the Bath
2. Diaspora
3. Notes
4. Passage
5. Evidence

2001_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2001_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Elephant Man
Entstehungszeit: 2001
Spieldauer: ca. 23 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2002_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Symphonie/2002_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphony No. 6
Untertitel: Plutonian Ode
Titel deutsch: Symphonie Nr. 6
Titel französisch: Symphonie N° 6
Anlass: Auftragswerk des Brucknerhauses Linz und der Carnegie Hall zu Glass' 65. Geburtstag
Entstehungszeit: 2002
Uraufführung: 2. Februar 2002 in der Carnegie Hall
Besetzung: Sopran und Orchester
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: Text: Allen Ginsberg

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonie Nr.6 "Plutonian Ode" (Orange Mountain, DDD, 2004)
Philip Glass

T.Urbach in FonoForum 12/06: "Glass vertont GinsbergsVerse mit orchestraler Wucht. Mit seiner typischanbrandenden Streichermusik. Mit den altenrhythmisch-perukssiven Repetitionen, die dasBruckner-Orchester unter Dennis Russell Davies souveränpräsentiert. Aber Glass - und das haben wir von ihm langenicht gehört - krönt seine Sinfonie mit denatemberaubenden Gesangslinien eines Soprans. Von weitherscheinen sie zu kommen. Eine hohe, dabeischillernd-ortlose, ungeheuer schwer zu bewältigendePartie. Hier wundervoll von Lauren Flanigan in Szenegesetzt. Und da begreift man den Zauber der frühenGlass-Opern noch einmal, die Einmaligkeit seiner zutiefstamerikanischen, weil wurzellosen und originären Musik."


2002_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Cembalokonzert/2002_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Concerto for Harpsichord and Orchestra
Titel deutsch: Konzert für Cembalo und Orchester
Entstehungszeit: 2002
Uraufführung: 21. September 2002 in Seattle
Besetzung: Cembalo und Orchester
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
The Concerto Project II (Orange Mountain, DDD, 2005)
Philip Glass

2002_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2002_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Naqoyqatsi
Entstehungszeit: 2002
Spieldauer: ca. 80 Minuten
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2002_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2002_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Baroness and the Pig
Entstehungszeit: 2002
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2002_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2002_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Fog of War
Entstehungszeit: 2002
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2002_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2002_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Hours
Titel deutsch: The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit
Entstehungszeit: 2002
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2003_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/2003_01/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: The Sound of a Voice
Entstehungszeit: 2003
Spieldauer: ca. 65 Minuten

Zur Oper:

Libretto: David Henry Hwang

2004_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2004_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Music of Undertow
Entstehungszeit: 2004
Besetzung: Stimme, Violine, Akkordeon und Percussion
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
The Music of Undertow (Filmmusik) (Orange Mountain, DDD, 2004)
Philip Glass

2004_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/2004_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Orion
Entstehungszeit: 2004
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers
Bemerkung: zusammen mit Ravi Shankar, Mark Atkins, Wu Man, Foday Musa Suso, Ashley MacIsaac und Uakt

2004_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Klavierkonzert/2004_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Piano Concerto No. 2
Titel deutsch: Klavierkonzert Nr. 2
Titel französisch: Concerto pour piano N° 2
Entstehungszeit: 2004
Uraufführung: 18. September 2004 in Lincoln, Nebraska
Besetzung: Klavier, Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Trompete, 2 Hörner, Streicher, Percussion
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
The Concerto Project II (Orange Mountain, DDD, 2005)
Philip Glass

2004_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2004_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Taking Lives
Titel deutsch: Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten
Entstehungszeit: 2004
Erstdruck: Dunvagen Music Publishers

2004_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2004_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Going Upriver
Entstehungszeit: 2004

2004_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2004_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Secret Window
Titel deutsch: Das geheime Fenster
Entstehungszeit: 2004

2004_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Symphonie/2004_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphony No. 7
Titel deutsch: Symphonie Nr. 7
Untertitel deutsch: Toltekische
Titel französisch: Symphonie N° 7
Entstehungszeit: 2004
Besetzung: Orchester

2005_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/2005_01/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Waiting for the Barbarians
Entstehungszeit: 2005

2005_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2005_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Neverwas
Entstehungszeit: 2005

2005_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Symphonie/2005_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphony No. 8
Titel deutsch: Symphonie Nr. 8
Titel französisch: Symphonie N° 8
Entstehungszeit: 2005
Besetzung: Orchester

2006_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2006_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Chaotic Harmony
Entstehungszeit: 2006

2006_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2006_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: The Illusionist
Entstehungszeit: 2006

2006_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2006_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Notes on a Scandal
Entstehungszeit: 2006

2006_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Chorwerk/2006_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Passion of Ramakrishna
Entstehungszeit: 2006
Uraufführung: 16. September 2006
Besetzung: gemischter Chor und Orchester

2007_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/2007_01/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Appomattox
Entstehungszeit: 2007

2007_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2007_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cassandra's Dream
Entstehungszeit: 2007

2007_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2007_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: No Reservations
Titel deutsch: Rezept zum Verlieben
Entstehungszeit: 2007

2007_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Lied/2007_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Book of Longing
Entstehungszeit: 2007
Besetzung: Singstimme und Orchester

2008_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Duo/2008_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Four movements for two pianos
Entstehungszeit: 2008
Besetzung: 2 Klaviere

2008_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Violinsonate/2008_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violin Sonata
Titel deutsch: Violinsonate
Titel französisch: Sonate pour violon
Entstehungszeit: 2008
Besetzung: Violine und Klavier

2009_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Oper/2009_01/index.html

Allgemeine Angaben zur Oper:

Titel: Kepler
Anlass: Auftragswerk der "Kulturhauptstadt Linz09" und des Landestheaters
Entstehungszeit: 2009
Uraufführung: 2009 in Linz
Leitung: Dennis Russell Davies
Besetzung: Soli, Chor und Orchester
Bemerkung: Johannes Kepler hatte ab 1612 länger in Linz gewirkt (von Reisen unterbrochen insgesamt fast 16 Jahre)

2009_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Violinkonzert/2009_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Concerto No. 2 for Violin and Orchestra
Untertitel: The American Four Seasons
Titel deutsch: Konzert Nr. 2 für Violine und Orchester
Untertitel deutsch: Die amerikanischen vier Jahreszeiten
Entstehungszeit: 2009
Besetzung: Violine und Orchester

2009_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Orchester/2009_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Glassworks
Entstehungszeit: 2009
Besetzung: Orchester

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Glassworks (OM, DDD, 2010)
Philip Glass

2010_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Filmmusik/2010_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Mr. Nice
Entstehungszeit: 2010

2012_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Glass_Philip/Symphonie/2012_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphony No. 9
Titel deutsch: Symphonie Nr. 9
Titel französisch: Symphonie N° 9
Entstehungszeit: 2011-12
Besetzung: Orchester
Letzte Änderung am 11. Juni 2023