Meine Harfe |
1824 |
     |
Auf's neue verfolge mich nicht |
1825 |
     |
Mein Liebling, du wundervolles Mädchen |
1826 |
     |
Trost |
1826 |
     |
Der arme Sänger |
1826 |
     |
Hart, hart ist es für mich |
1827 |
     |
Erinnerung des Herzens |
1827 |
     |
Hast mir gesagt: Ich liebe dich! |
1827 |
     |
Warum weinst du, junge Schönheit |
1827 |
     |
Für einen Augenblick |
1827/28 |
     |
Sag mir warum |
1827/28 |
     |
Ich liebe den schattigen Garten |
1827/28 |
     |
Zwei italienische Lieder |
1828 |
     |
Dovinque il guardo giro |
1828 |
     |
Ho perduto il mio tesoro |
1828 |
     |
Mi sento il cor trafiggere |
1828 |
     |
O Dafni chr di quest'anima amabile diletto |
1828 |
     |
Pensa chr questo istante |
1828 |
     |
Piangendo ancora rinascer suole |
1828 |
     |
Pur nel sonno |
1828 |
     |
Tu sei filglia |
1828 |
     |
Enttäuschung |
1828 |
     |
Großvater, die Mädchen haben's mir gesagt |
1828 |
     |
A, du Nacht |
1828 |
     |
Sollt ich vergessen? |
1828 |
     |
Sing Zauberin, nur nicht vor mir |
1828 |
     |
Stimmen aus einer anderen Welt |
1829 |
     |
Traute Herbstnacht |
1829 |
     |
Sieben Studien für Alt und Klavier |
1829/30 |
     |
Der Wunsch |
1832 |
     |
L'iniquo voto |
1832 |
     |
Der Sieger |
1832 |
     |
Venezianische Nacht |
1832 |
     |
Sechs Studien für Sopran und Klavier |
1833 |
     |
Nenn sie nicht erhaben |
1834 |
     |
Ich bin hier, Inesilia |
1834 |
     |
Sobald ich dich erkannt |
1834 |
     |
Der Laubwald rauscht |
1834 |
     |
Sag nicht, dass die Liebe vergeht |
1834 |
     |
Übungen zum Weichmachen und Trainieren der Stimme |
1835/36 |
     |
Nächtliche Heerschau |
1836 |
     |
Hier ist der Ort der gemeinsamen Zusammenkunft |
1837 |
     |
Wo ist die Rose? |
1837 |
     |
Stets weilst du unsichtbar bei mir |
1838 |
     |
Zweifel |
1838 |
     |
Das Feuer der Sehnsucht brennt in meinem Blut |
1838 |
     |
Nächtlicher Zephir |
1838 |
     |
Zwitschre nicht, Nachtigall |
1838 |
     |
Brause, Wind |
1838 |
     |
Der Vogelbeerbaum blüht |
1839 |
     |
Geständnis |
1839 |
     |
Wenn ich dir begegne |
1839 |
     |
Der Nordstern |
1839 |
     |
Abschied von St. Petersburg |
1840 |
     |
Wie schön ist's bei dir |
1840 |
     |
Wenn ich des Augenblicks gedenke |
1840 |
     |
Vier Übungen für die Stimme |
1840/41 |
     |
Ich liebe dich, du Rose |
1842 |
     |
An Sie |
1843 |
     |
Liebling |
1847 |
     |
Bald wirst du mich vergessen |
1847 |
     |
Gretchen am Spinnrad |
1848 |
     |
Der Toastbecher |
1848 |
     |
Wenn ich deine Stimme höre |
1848 |
     |
Adèle |
1849 |
     |
Die Unterhaltung |
1849 |
     |
Mary |
1849 |
     |
Finnische Bucht |
1850 |
     |
Sag nicht, dass es dein Herz zugrunde richtet |
1856 |
     |
Schule des Gesangs |
1856/57 |
     |
Die Auflistung der Werke von Michail Iwanowitsch Glinka ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.
Letzte Änderung am 20. November 2022