Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
Ezio (I)
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Ezio (I) |
Entstehungszeit: | 1750 |
Uraufführung: | 1750 in Prag |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Ezio (Prager Fassung 1750) (Coviello, DDD/LA, 2006) Christoph Willibald Gluck (1714-1787) FonoForum 11/07: "Die Wiedergabe durch die NeueDüsseldorfer Hofmusik unter Alexander Stoehr istexzellent. Das gilt auch für den vokalen Bereich.Wobei esdurchaus einen gewissen Reiz hat, dass man Männer- undFrauenstimmen oft kaum unterscheiden kann.Max EmanuelCencics hoher Countertenor klingt in der Rolle desKaisers sehr mädchenhaft, während es der Altus MatthiasRexroth als Ezio mit jedem guten Mezzo aufnehmen kann.Die in diesem Stimmfach maskulin dröhnende MariselleMartinez als Fulvia wiegt wiederum zwei Kerle auf. Denhohen gesangstechnischen, ja virtuosen Ansprüchen werdenalle drei vorbildlich gerecht." |
Letzte Änderung am 3. November 2012