Hermann Goetz (1840-1876)
Symphonie F-Dur
(Symphonie)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie |
Titel ![]() |
Symphony |
Tonart: | F-Dur |
Entstehungszeit: | 1873, rev. 1874 |
Uraufführung: | 25. Dezember 1874 in Mannheim (erste Fassung) 27. Januar 1876 in Leipzig (revidierte Fassung) |
Besetzung: | großes Orchester (2,2,2,2 - 4,2,3,0 - Pk - Str) |
Spieldauer: | ca. 33 Minuten |
Erstdruck: | Kistner & Siegel, 1875 |
Verlag: | Brühl: Fr. Kistner & C.F.W. Siegel & Co. KG (Leihmaterial) |
Opus: | op. 9 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Orchesterwerke (CPO, DDD, 1990-1994) Hermann Goetz (1840-1876) K.Leymann/WDR v.4.11.93: "Eine CD, auf die mangewartet hat, ohne allzuviel Hoffnung freilich,daß sie jemals erscheinen würde. Schon dieOuvertüre verlangt nach einem Dirigenten undeinem Orchester, die jedes Detail, jedes Motivund jede überraschende Wendung in lebendigenKlang verwandeln. Wie spontan und präzise dasklingen kann, die Radio-Philharmonie Hannoverdes NDR und Werner A.Albert führen es souveränvor. Kleine und kleinste Motive (der Symphonie),unentwegt verwandelt, vielstimmig verflochten,ohne daß das durchsichtige Klangbild getrübtwird. Zauberhaft instrumentiert."W.Korb/Saarl.Rundfunk v.8.1.94: "Hochwillkommenschon deshalb, weil die CD eine schmerzlicheRepertoirelücke füllt. Glänzend disponiertdie Radio-Philharmonie Hannover des NDR."D.Johnson/Fanfare 3/94: "Das Violinkonzert istein leidenschaftliches und schönes Werk undwürde auch das Repertoire von Mutter, Chungoder Kremer bereichern." |
Sätze:
1. Satz: | Allegro moderato |
2. Satz: | Intermezzo. Allegretto |
3. Satz: | Adagio ma non troppo lento |
4. Satz: | Finale. Allegro con fuoco |