Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Semele
Allgemeine Angaben zum Oratorium:
Titel: | Semele |
Opus: | HWV 58 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Semele (DGG, DDD, 91) Georg Friedrich Händel (1685-1759) G. Wienke in FonoForum 10 / 93: "...teils hochdramatisch angelegten Solopartien, die mehr zur Oper als zum Oratorium passen. Solche Eigenheiten werden in der neuen, zur Zeit einzigen Gesamtaufnahme voll eingelöst: Die Besetzung der Solopartien trägt den unge- wöhnlich anspruchsvollen Aufgaben uneinge- schränkt Rechnung." |
|
DVD: | ![]() [Details] |
Semele (Decca, 2007) Georg Friedrich Händel (1685-1759) FonoForum 04 / 09: "Klar, im Zentrum der Aufführung steht Cecilia Bartoli. Und live ist die Bartoli halt viel spritziger als auf ihren CDs. Sie ist großartig bei Laune und bei Stimme, und das rekordverdächtig in ihrem hochpathetischen Ausbruch im dritten Akt, wo sie Zeus Kenntnis davon gibt, dass sie nichts weniger als alles haben wolle. Wie da die Koloraturen aus ihrer Kehle rollen! Eine Sternstunde zum Händel-Jahr, zu der William Christie, das Orchestra La Scintilla auf historischen Instrumenten sowie das restliche Ensemble entscheidend beitragen." |