Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Music for the Royal Fireworks
(Feuerwerksmusik)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Music for the Royal Fireworks |
Titel ![]() |
Feuerwerksmusik |
Tonart: | D-Dur |
Besetzung: | 3 Oboen, 2 Fagotte, Kontrafagott, 3 Hörner, 3 Trompeten, Pauke, Streicher und Cembalo |
Spieldauer: | ca. 25 Minuten |
Bemerkung: | Urtextausgabe in der Hallischen Händel-Ausgabe erschienen im Verlag Bärenreiter, Kassel u.a., herausgegeben von Hans F. Redlich |
Opus: | HWV 351 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Feuerwerksmusik HWV 351 (Hyperion, DDD, 1989) Georg Friedrich Händel (1685-1759) Penguin Guide: »King liefert hier zum erstenmal eine Einspielung der Feuerwerksmusik auf alten Instrumenten und in der vollständigen Besetzung, die Händel forderte. 24 Barock-Oboen, 12 Fagotte, 9 Trompeten, 9 Naturhörner und vier Pauken sorgen für ein prächtiges Klangerlebnis. Kings Darstellung hat rhythmischen Elan, die warme, atmosphärische Aufnahme überzeugt durch ihr großflächiges Klangbild. Auch die Coronation Anthems gelangen erfreulich inspiriert.« |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Ouvertüre. Adagio - Allegro |
2. Satz: | Bourrée |
3. Satz: | La paix (Largo alla Siciliana) |
4. Satz: | La réjouissance (Allegro) |
5. Satz: | Menuett I |
6. Satz: | Menuett II |
Letzte Änderung am 23. September 2003
Beitrag von Markus Hillenbrand und Heinz Wunsch
Beitrag von Markus Hillenbrand und Heinz Wunsch