CD-Tipps zu 'Streichquartett Nr. 1'
![]() [Details] |
Karl Amadeus Hartmann und das Streichquartett Karl Amadeus Hartmann (1905-1963) FonoForum 12/09: "Und zudem interpretiert das DoelenKwartet aus Rotterdam die Quartettmusik mit genau demrichtigen fulminanten Impetus, welchen diese mitunterabenteuerlich- gestenreiche Musik erfordert. Diese zumTeil sich an Bartók und Kodály orientierende Musik, diegrößtenteils vor 1945 entstand, widerlegt aucheindrucksvoll die - auch in den Gesprächen geäußerte -Behauptung, Hartmann habe erst als 40-Jähriger, also nach1945, zu sich als Komponist gefunden. Ein Werk wie dasseltsame "Kleine Konzert für Streichquartett undSchlagzeug" ist sogar singulär geblieben. Hinzu kommtauch noch ein mit vielen Fotos ausgestattetes Booklet, sodass man sich geradezu authentisch über Hartmanninformiert fühlt." |
![]() [Details] |
Streichquartette Nr.1 & 2 (CPO, DDD, 1993) Karl Amadeus Hartmann (1905-1963) F. Leipold in FonoForum 7/94: »Herausragende Beispiele des musikalischen Expressionismus, die tiefe Erschütterung mit heftiger Anklage verbinden.« |