CD-Tipps zu 'Te Deum'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Te Deum G-Dur (Berlin Classics, DDD, 2002)
Johann Adolph Hasse (1699-1783)

stereoplay 4/2003: »Die wahrhaft transzendentale Schönheit der reich ornamentierten, sinnlich schmelzenden, elegant über Vorhaltsdissonanzen schwingenden Vokallinien bettet Hasse in gediegenste Kompositionskunst, und so kann man es nur begrüßen, wenn aus solchem Füllhorn paradiesischen Wohlklangs bislang Unerhörtes strömt, nämlich das hier erstmals eingespielte Te Deum G-Dur: ein prachtvolles Werk im Kantatenstil mit kammermusikalischen Finessen.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Te Deum D-Dur (CPO, DDD, 2009)
Johann Adolph Hasse (1699-1783)

klassik.com 10/10: »Die CD ist ein schönes Beispiel für den sinnenfrohen Katholizismus im Dresden des 18. Jahrhunderts.«
Sächsische Zeitung 08/10: »Hasses Kompositionen an der Nahtstelle von Spätbarock und Vorklassik gehören zum Prächtigsten jener Epoche, das Vocalensemble und die Hofkapelle heute zu den Besten ihrer Zunft. Zum Niederknien schön.«
F. F. dabei (Radio/TV Freizeit Berlin) 1/11: »Die Mitglieder des sächsischen Vokalensembles artikulieren auf dieser CD so klar und deutlich, dass man wunderbar nachvollziehen kann, wie virtuos Hasse mit den lateinischen Worten umgeht.«

Letzte Änderung am 28. April 2025