Joseph Haydn (1732-1809)

Streichquartett Nr. 39

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Streichquartett Nr. 39
Untertitel: Der Vogel
Titel englisch: String Quartet No. 39
Titel französisch: Quatuor à cordes N° 39
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1778-81
Besetzung: 2 Violinen, Viola und Violoncello
Erstdruck: Wien: Artaria, 1782
Opus: op. 33 Nr. 3: Six Quatuors pour deux Violons, Alto, et Basse Composés par Ioseph Haydn Maitre de Chapelle de S.A....
Hob III:39: Russische Quartette, Jungfern-Quartette, bekannt als op. 33 - Quartett N. 3

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Streichquartette Nr.39,40,42 (op.33 Nr.3,4,6) (Naxos, DDD, 93)
Joseph Haydn (1732-1809)
weitere ...
DVD: Klassika DVD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Streichquartette Nr.32,35,39,43,57,58,79 (Opus Arte, 2004)
Joseph Haydn (1732-1809)

»... Man soll aufhören, wenn man ganz oben ist, schien das britische Lindsay Quartet zu meinen, als es nach 40-jähriger Karriere (mit nur einem Musikerwechsel) beschloss, das Ensemble diesen Sommer aufzulösen. Unter ihren zahlreichen Aufnahmen stechen besonders die Quartette von Joseph Haydn und Michael Tippett hervor. Sieben Haydn-Quartette von Op. 20 bis Op. 76 mit (optionalen) Kommentaren wurden im Sommer 2004 beim Kammermusikfestival in Kuhmo aufgenommen, wo sie seit 1981 häufig zu sehen und zu Gast waren.Die energiegeladenen und subtile.n Interpretationen des Lindsay Quartetts unterstreichen eine der Schlagzeilen im Programmheft: Haydn – ein unterschätztes Genie. In einem Film analysiert der Cellist des Ensembles, Bernard Gregor-Smith, die Entwicklungsphasen eines Quartetts. Nach einer „Klonphase“, in der alle versuchen, möglichst ähnlich zu klingen, folgt eine rebellische Phase, in der viele Quartette scheitern. Diejenigen, die überleben, treten in eine Suchphase ein, gefolgt von der vierten Stufe: synchronisierter Individualität. Die Stimmen koexistieren wie Charaktere in einer Oper und das Quartett entfaltet sein volles Potenzial. Die Lindsays haben diesen Prozess durchlaufen und die DVD bildet eine hervorragende Ergänzung zu ihren starken Aufnahmen von Haydns Streichquartetten ...« (Svenska Dagbladet)

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Scherzo - (Trio)
3. Satz: Adagio
4. Satz: Finale. Rondo. Presto
Letzte Änderung am 15. Oktober 2011

Suche bei den Klassika-Partnern:
Benutzerdefinierte Suche
jpc Über 1,5 Mio. Produkte
CDs, DVDs und Bücher.
Go
Suchbegriffe:
In Partnerschaft mit Amazon.de