Joseph Haydn (1732-1809)
Streichquartett Nr. 48
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Streichquartett Nr. 48 |
| Untertitel: | Preußisches Quartett Nr. 5 |
Titel : |
String Quartet No. 48 |
Titel : |
Quatuor à cordes N° 48 |
| Tonart: | F-Dur |
| Widmung: | König Friedrich Wilhelm II. von Preußen |
| Entstehungszeit: | 1786 |
| Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
| Spieldauer: | ca. 22 Minuten |
| Erstdruck: | Wien: Artaria, 1787 |
| Opus: | op. 50 Nr. 5: Six Quatuors pour deux Violons, Alto et Basse Composés et Dediés à Sa Majesté Frédéric Guillaume II... Hob III:48: Preußische Quartette, bekannt als op. 50 - Quartett N. 5 |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Sämtliche Streichquartette (Naxos, DDD, 1989-1996) Joseph Haydn (1732-1809) BBC Music Magazine: "Sie werden keine bessere Aufnahmefinden."Penguin Guide: "Die Naxos-Aufnahmen mit dem Kodaly Quartetsind in jeder Hinsicht herausragend und sehr zu empfehlen.FonoForum: "Die vier Musiker des Kodaly Quartets tretenmit dieser Aufnahme zum wiederholten Male den Beweis dafüran, daß das Mammutprojekt einer Gesamteinspielung allerHaydn-Quartette bei ihnen in den besten Händen liegt."Klassik heute: "Die Frische des Musizierens läßt nichtnach."Scala: "Dem Hörer seien die Aufnahmen ans Herz gelegt.Die Kodalys spielen inzwischen fast 30 Jahre zusammen- ihnen scheint Überzeugen wichtiger als Blenden zu sein."Scala: "Ein echter Glücksgriff ist Naxos mit derexklusiven Verpflichtung des Kodaly Quartets gelungen.Die Tongebung ist entschlackt, klar und doch auf sehrungarische Weise lebendig." |
weitere ... |
Sätze:
| 1. Satz: | Allegro moderato |
| 2. Satz: | Poco Adagio |
| 3. Satz: | Menuetto - Trio |
| 4. Satz: | Finale. Vivace |


:
: