Joseph Haydn (1732-1809)
Symphonie Nr. 45
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie Nr. 45 |
Untertitel: | Abschiedssymphonie |
Titel ![]() |
Symphony No. 45 |
Titel ![]() |
Symphonie N° 45 |
Tonart: | fis-Moll |
Entstehungszeit: | 1772 |
Besetzung: | Streicher, 2 Oboen, 2 Hörner |
Spieldauer: | ca. 27 Minuten |
Bemerkung: | Es gibt kaum ein Werk von Joseph Haydn, in dem sein urwüchsiger Humor nicht zum Zug käme: Die Musiker des kleinen Ersterházyschen Orchesters warten voll Sehnsucht auf die Gewährung des längst fälligen Urlaubs. Aber der Fürst findet Gründe, sie immer wieder hinzuhalten. Da greift Haydn ein. Er komponiert die "Abschiedssymphonie" und führt sie dem Fürsten vor. Zunächst verläuft alles normal. Doch das mehr als turbulente Allegro-Finale wird vorzeitig abgebrochen. Ein 5. Satz, ein müdes Adagio, schließt sich unvermutet an. Nicht genug damit. Der Hornist führt einen klagenden Solo zu Ende, packt sein Instrument ein, bläst seine Kerze aus, nimmt Instrument und Notenpult und - trollt sich. Der Flötist und der Oboist machen es ihm nach. Ein Musiker nach dem Anderen verschwindet, bis nur noch zwei Geiger dasitzen, die das Stück seufzend und kümmerlich beenden. Der Fürst hat begriffen: Man ist dienstmüde. Er versteht sogar Spaß - und gewährt den Urlaub. Der Scherz wurde seinerzeit berühmt und oft nachgeahmt. |
Opus: | Hob I:45: „Abschieds-Symphonie” - für Streicher, 2 Oboen und 2 Hörner |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Symphonien Nr.44,45,49 (Apex, DDD, 84) Joseph Haydn (1732-1809) F.Messmer in FonoForum 9/86:"Diese Einspie-lung hat zu Recht einen Stern verdient.Schondie Zusammenstellung des Programms ist her-vorragend geglückt. ..Das Amsterdamer Ba-rockorchester spielt Haydns Sinfonien in einerfast kammermusikalischen Besetzung,was einsehr differenziertes Zusammenspiel ermöglicht.Dabei wird ein neues Hören von Haydns Musikerreicht,das ihrem Ernst und Gewicht ent-spricht." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro assai |
2. Satz: | Adagio |
3. Satz: | Menuet. Allegretto - Trio |
4. Satz: | Finale. Presto - Adagio |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015