CD-Tipps zu 'Michael Haydn (1737-1806)'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Bläserkonzerte Vol.1 (CPO, DDD, 2012)

drehpunktkultur. at 01/2014: »Eine Menge funkelnder Juwelen. Eine rundum begeisternde CD, die süchtig nach der angekündigten Fortsetzung macht!«
ich-habe-gehoert.blogspot.de 02/2017: »Haydns Bläserkonzerte sind virtuos, abwechslungsreich und ansprechend. Für das Publikum halten sie ein wahres Füllhorn an schönen Melodien bereit - und wenn so gekonnt musiziert wird, wie in diesem Falle, dann sind sie ein großer Genuss.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Hornkonzerte (CAvi, DDD, 2018)

»Besonders reizvoll ist das Concertino für Horn und Posaune. Přemysl Vojta, Solohornist des WDR-Sinfonieorchesters, und der Freiburger Posaunenprofessor Fabrice Millischer brillieren mit wunderschöner Tongebung.« (Fono Forum, März 2019)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien P.6,9,16,26,32 (Chandos, DDD, 1995)

FonoForum 7/1996: "Bei den so intimen, persönlichenEinspielungen der London Mozart Players kommt keineLangeweile auf. Mit Gespür für das gestische und lyrischeDetail gelingen Matthias Bamert beispielhaft transparenteund charmante Interpretationen."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Bläserkonzerte Vol.2 (CPO, DDD, 2012)

drehpunktkultur. at 11/2014: »Schon der Auftakt zu der Serie voriges Jahr machte Hoffnung auf eine baldige Fortsetzung – die sich nun aufs Schönste verwirklicht. Dei nunmehr angebotene Kost ist allen Freunden virtuoser Bläsermusik zur Freude erneut abwechslungsreich gestaltet. Vor allem aber durch den Originalklang der Salzburger Hofmusik unter der beflügelnden Leitung ihres Leiters Wolfgang Brunner geadelt. Die Einspielung ist im Vergleich zu Mitbewerbern auf modernen Instrumenten doppelt interessant.«

Weitere CDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.

Letzte Änderung am 28. April 2025