Barbara Heller (geb. 1936)
Fünf Gesänge für Vokalquartett und Klavier 1958
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Fünf Gesänge für Vokalquartett und Klavier 1958 |
| Anlass: | auf Empfehlung des Kompositionslehrers Hans Vogt für den 3. Internationalen Komponistinnen-Wettbewerb komponiert |
| Widmung: | Leni Neuenschwander gewidmet |
| Entstehungszeit: | 1958 |
| Uraufführung: | 28. September 1961 in Mannheim Salvati-Vokalquartett Mannheim: Leni Neuenschwander (Sopran), Maryanna Moll (Alt), Theobald Nagel (Tenor), Vernon Sell (Bassbariton) Frederic Capon (Klavier) |
| Besetzung: | Vokalquartett (SATB) und Klavier |
| Spieldauer: | ca. 11 Minuten |
| Verlag: | Manuskript |
| Bemerkung: | Inhalt: 1. Drei Reiter am Tor 2. Knabe und Veilchen 3. Der Spaziergang 4. Fuge 5. Wer hat das Liedlein erdacht Die Sopranistin Leni Neuenschwander war die Gründerin des Salvati-Quartetts. Ehrenvolle Erwähnung beim Internationalen Wettbewerb der GEDOK 1961. |
Text:
| Textdichter: | Clemens Brentano und Achim von Arnim (aus "Des Knaben Wunderhorn") |
| Sprache: | deutsch |
Letzte Änderung am 4. November 2009

