Heinrich von Herzogenberg (1843-1900)
Quartett Nr. 1 für zwei Violinen, Bratsche und Violoncell [Streichquartett Nr. 1]
(Streichquartett Nr. 1)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quartett Nr. 1 für zwei Violinen, Bratsche und Violoncell [Streichquartett Nr. 1] |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 1 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 1 |
Titel ![]() |
Quatuor à cordes N° 1 |
Tonart: | d-Moll |
Entstehungszeit: | 1875 |
Uraufführung: | 5. April 1876 in Leipzig |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Erstdruck: | Leipzig: E. W. Fritzsch, 1876 |
Verlag: | Riverwoods, IL: Edition Silvertrust, 2010 |
Opus: | op. 18: Quartett (D moll) für zwei Violinen, Bratsche und Violoncell |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Streichquartette Vol.2 (CPO, DDD, 2005/2008) Heinrich von Herzogenberg (1843-1900) klassik-heute.com 01/10: »Unter allen Wiederentdeckungen von Komponisten des 19. Jahrhunderts ist Heinrich von Herzogenberg sicher eine der lohnendsten und substanzreichsten. Die Musik des Brahms-Freundes ist von höchstem Niveau – inspiriert, handwerklich hervorragend gearbeitet, formbewusst, ebenso temperamentvoll wie sensibel und immer von einer gewissen Noblesse, die Banalität wie Exaltiertheit gleichermaßen ausschließt.« |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015