Zoltán Kodály (1882-1967)
Werke sortiert nach Entstehungszeit
1898 | Romance lyrique | (Romanze) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
um 1905 | Intermezzo für Streichtrio | (Intermezzo) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1906, rev. 1929 | Nyári este / Sommerabend | (Orchesterwerk) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1907-09 | Énekszó / 16 Volksieder | op. 1 | (Lied) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1915 | Sonate für Violoncello solo | op. 8 | (Cellosonate) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1919-20 | Serenade | op. 12 | (Serenade) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1923 | Psalmus Hungaricus | (Geistliches Werk) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1924-32 | Székely fonó / Die Spinnstube | (Oper) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1926 | Háry János | (Oper) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1930 | Marosszéki Táncok / Marosszeker Tänze | (Tanz) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1933 | Galántai Táncok / Tänze aus Galánta | (Tanz) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1936 | Budavári Te Deum | (Geistliches Werk) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1944 | Missa brevis | (Messe) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1946-48 | Czinka Panna | (Oper) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1960 | Symphonie C-Dur | (Symphonie) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
In Klassika sind 9 weitere Werke von Zoltán Kodály erfasst, aber nicht in dieser Liste enthalten. Die Auflistung der Werke von Zoltán Kodály ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.
Legende:
zu diesem Werk von Zoltán Kodály liegen ausführliche Informationen vor
zu diesem Werk von Zoltán Kodály liegt das Libretto vor
zu diesem Werk von Zoltán Kodály liegt eine CD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Zoltán Kodály liegt eine DVD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Zoltán Kodály können Sie Noten bestellen
Letzte Änderung am 20. November 2022