CD-Tipps zu 'Josef Martin Kraus (1756-1792)'
![]() [Details] |
Klavierwerke (Stradivarius, DDD, 2003) |
![]() [Details] |
Klavierwerke (BIS, DDD, 2003) |
![]() [Details] |
Klavierwerke (Musicaphon, DDD, 2005) FonoForum 05/11: »Brembeck entschied sich für eine Kopie von Mozarts Walter-Flügel (und bei zwei kleineren Werken für ein Clavichord). Eine glänzende Wahl, denn das Instrument klingt bemerkenswert klar und stellt sich im Anschlag (und damit auch im Ton) als besonders wandlungsfähig heraus – Voraussetzung für eine ebenso fulminante wie differenzierte, von Carl Philipp Emanuel Bach und seiner Fantasiekunst ausgedachte, rhetorisch bis ins Detail durchgearbeitete Interpretation, die den beiden 1788/89 gedruckten, höchst originellen Sonaten sehr entgegenkommt. Brembeck ist damit auf unspektakuläre Art ein großer Wurf gelungen.« |
![]() [Details] |
Ouvertüren (CPO, DDD, 2019/2023) "Die Musik dieser Ouvertüren hat immer viel emotionale Kraft, ja Wucht, ist äußerst fantasievoll, aufregend, sprechend und bildmalend. Sie malt mal ein sturmgepeitschtes Meer (Track 1), mal die Aufstellung zu einer Schlacht (Track 5), kommt mal als klirrende Janitscharen-Musik daher (Track 4) oder als tänzerisches Ballett (Track 2), mal majestätisch und romantisch-dramatisch (Track 6), oder gar rollend aufgewühlt (Track 3), überrascht mit krähender Oboe oder gefühlvollem Fagott oder gar heulenden Hörnern (so die zutreffenden Booklet-Beschreibungen)." (klassik heute) |
![]() [Details] |
Arien & Ouvertüren (Naxos, DDD, 2013) »Was es hier an Ausschnitten aus Kantaten und Opern zu hören gibt, kann es mühelos mit dem Besten wesentlich prominenterer Kraus-Zeitgenossen aufnehmen. Zum tiefen Eindruck, den die Musik macht, trägt wesentlich auch die Interpretation des Helsinki Baroque Orchestra bei, das hier sowohl im Kollektiv als auch mit den solistischen Leistungen Einzelner überzeugt.« (Fono Forum, Dezember 2014) |
![]() [Details] |
Josef Martin Kraus Edition (Capriccio) (Capriccio, DDD, 1990-2007) »Es gilt, einen Außenseiter und seine experimentelle Musik des Übergangs, des Sturm und Drang in einer perfekten und äußerst spannenden Aufnahme neu zu entdecken.« (HiFiVision) |
Weitere CDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.