CD-Tipps zu 'Joseph Labitzky (1802-1881)'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Tänze für Orchester (CPO, DDD, 2023)

"Die Musiker spinnen die melodischen Girlanden schön aus und präsentieren überzeugend die symphonische Qualität und Eleganz der Walzer. Die Piccolo-Flöte sprudelt quirlig im Karlsbader-Sprudel-Galopp (Track 2), das Orchester bringt die Beine zum heimlichen Mitmarschieren beim fetzigen Dom Pedro Festmarsch (Track 14) und bringt die elegische Süße im Walzer Ein Morgen auf der Villa Lützow (Track 13) sowie die liebliche Süße in der Idylle Traum der Sennerin (Track 15) zum Klingen, zauberhaft und zuckersüß gespielt von den Geigerinnen Anna Reszniak und Makiko Odagiri, begleitet von der Harfe als Zither-Ersatz – wobei die Zither doch schöner gewesen wäre." (Klassik heute)

"Seele der Aufnahme ist wieder mal der Wiener Dirigent Christian Simonis, der die Kurkapellen-Werke mit den Nürnbergern erstaunlich wenig kurkapellenhaft klingen lässt. Gepriesen sei seine Reihe an rarer Tanzmusik des 19. Jahrhunderts bei cpo! Dies ist mittlerweile die sechste und hoffentlich nicht die letzte CD. Für mich Lichtpunkte im Repertoire der verdienstvollen Firma. Die Alben bieten Unterhaltungsmusik, die einem vorher egal war und die man nach dem Hören kaum noch missen möchte." (rbb Radio 3)

"Er wurde oft als König des böhmischen Walzers bezeichnet, und seine Musik ist melodisch, mit schönen Harmonien, entschlossenen Rhythmen und komplexer Instrumentierung, und dabei äußerst tanzbar." (American Record Guide)

Letzte Änderung am 21. März 2025