Édouard Lalo (1823-1892)
Violinkonzert Nr. 2
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Violinkonzert Nr. 2 |
Untertitel: | Symphonie espagnole |
Titel ![]() |
Violin Concerto No. 2 |
Titel ![]() |
Concerto pour violon N° 2 |
Tonart: | d-Moll |
Widmung: | Pablo de Sarasate |
Entstehungszeit: | 1873-74 |
Besetzung: | Violine und Orchester |
Spieldauer: | ca. 35 Minuten |
Verlag: | Berlin: Bote & Bock, 1880 und 1908 Paris: Durand, 1908 New York: Carl Fischer (Gustav Saenger), 1910 New York, G. Schirmer (Leopold Lichtenberg), 1915 London, Chappell & Co. (Albert Marland), c 1948 New York, Peters (Yehudi Menuhin), 1953 Leipzig und Wiesbaden (Paul Klengel), 1978 und 1987 München: Henle (Jost/Umbreit), 2001 München: mph Musikproduktion Höflich, 2004 |
Opus: | op. 21 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Symphonie espagnole für Violine & Orchester op.21 (Naxos, DDD, 92) Edouard Lalo (1823-1892) R. Mörchen in HiFiVision 8/93: »Auf dieser CD muß Marat Bisengaliev zeigen, was er kann. Und er kann. Die schnittigen Rhythmen der ›Spanischen Symphonie‹ arbeiten Solist und Dirigent akzentuiert heraus. Der Finalsatz, das beschwingte Rondo, bildet einen ausgeklügelten Kontrast zu der Melancholie des vorhergehenden Andante. Als Bonbon zum Schluß: Ravels brillant listig und nicht virtuos selbstzweckhaft interpretierte ›Tzigane‹.« |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro non troppo |
2. Satz: | Scherzando: Allegro molto |
3. Satz: | Intermezzo: Allegretto non troppo |
4. Satz: | Andante |
5. Satz: | Rondo: Allegro |
Letzte Änderung am 13. Januar 2018
Beitrag von Heinz Wunsch
Beitrag von Heinz Wunsch